Who am I? (In German) Who Am I? ( In German ) | Page 43
32
Wer bin Ich?
schwierig. Moksha ist einfacher als Khichdee (ein
Gujaratigericht aus Reis und Linsen) zuzubereiten. Um
Khichdee zuzubereiten, brauchst du viele Zutaten: Reis,
Linsen, Gewürze, Gemüse, Wasser, einen Topf, Brennstoff,
einen Herd usw. Nur dann kannst du erfolgreich ein Khichdee
zubereiten. Moksha ist andererseits viel einfacher als
Khichdee. Doch du musst einen Gnani Purush finden, der
dir Moksha gewähren kann. Bist du nicht durch endlose
Wiedergeburten gegangen?
Moksha ist mühelos
Ich sage dir, komm zu mir und bekomme dein Moksha
von mir. Die Leute sind immer noch skeptisch: “Wie kann
uns jemand Moksha geben, ohne irgendeine Anstrengung
von unserer Seite aus?”, fragen sie. Auch gut, geh weiter
und versuche es durch deine eigenen Bemühungen. Mit
Anstrengung wirst du nur wertlose Dinge finden. Niemand
hat Moksha je durch Bemühung erlangt.
Fragender: Ist es möglich, Moksha zu geben oder zu
nehmen?
Dadashri: Moksha ist nichts, das gegeben oder
genommen werden könnte. Doch du brauchst einen Nimit
(der Gnani ist dein Nimit, d.h. er wird ein Instrument im Prozess
des Erlangens von Moksha). Moksha ist Naimittic (erlangt
durch ein ‘Instrument’). Dein Treffen mit mir ist ebenfalls ein
‘Naimittic-Prozess’. In Wirklichkeit gibt es keinen Gebenden
und keinen Nehmenden von Moksha. Was ist die Definition
eines ‘Gebenden’? Wenn du etwas gibst, das dir gehört,
dann wirst du ein ‘Gebender’ genannt. Wenn du jemandem
etwas gibst, veräußerst du genau genommen dessen Besitz.
Moksha hingegen ist dein Geburtsrecht. Ich bin lediglich ein
Instrument, dich deines ‘wahren Selbst’ durch Gnan bewusst
zu machen. Ich bin lediglich ein Instrument. Ich kann dir
nichts geben, das nicht bereits deines ist. Ich bin nicht der
Gebende und du bist nicht der Nehmende.
Moksha bedeutet ewige Glückseligkeit
Fragender: Was soll das Erlangen von Moksha
bezwecken?