REISE |
anderen Beruf. Auch sonst hat sich
diese alte Tradition verändert. Die
Rentiere werden jetzt mit dem
Motorrad zusammengetrieben, im
Winter benutzt man das Schnee‐
mobil und überwacht wird die Herde
mit dem Helikopter. Wer sehen
möchte, wie die Samen früher gelebt
haben, muss unbedingt nach Abisko,
wo ein ehemaliges Samendorf
rekonstruiert wurde. Tatsächlich
haben dort früher Samen gelebt, das
Dorf aber war nicht mehr zu finden.
Grund dafür ist ihre Liebe zur Natur,
denn die Samen wollen die Umwelt
möglichst wenig verändern und
legten deshalb alles wieder an ihren
alten Platz zurück, bevor sie
weiterzogen.
Jeder Ast der Hütten, jeder Stein des
Feuers wurde zurückgelegt. Sitzt
man um das Lagerfeuer und lässt
sich von jemandem die Geschichte
über den samischen Alltag erzählen,
kann man das getrocknete Rentier‐
fleisch fast riechen und es fühlt sich
an, als habe man das Zeitrad ein paar
tausend Jahre zurückgedreht.
Am Abend sind wir jeweils spät zu‐
hause. Die Helligkeit bringt den nor‐
malen Tag‐Nacht‐Rhythmus durchei‐
nander und so werden unsere Tage
länger und länger während dem die
Stunden des Schlafes abnehmen. Wir
lassen den Tag bei einer Tasse Tee
auf der Veranda ausklingen. Und als
wir so ins Weite blicken rennt eine
Rentierherde vor unserem Haus vor‐
bei. Wäre es Winter gewesen, hätte
nur noch der Weihnachtsmann auf
dem Schlitten gefehlt.