VolksfestMagazin 02-2024 | Page 18

Traditionsvolksfest Mühldorf a . Inn
VolksfestMagazin

Begeistert für die Sache

Festwirt Markus Leserer weiß , was die Gäste im „ Erhartinger “ schätzen : Ein Ambiente zum Genießen – und natürlich das Festbier der Brauerei Erharting

Die Sonne kannte vor allem an einem Tag während des Mühldorfer Traditionsvolksfestes 2023 kein Erbarmen : Schon am Vormittag stiegen die Temperaturen auf dem Volksfestplatz deutlich über 25 Grad . „ Da hatten die Gäste im Zelt die Idee , dass die Band ja im Garten spielen könnte “, erinnert sich Markus Leserer . Der Festwirt lächelt , als er fortfährt : „ Also hat die Band kurzerhand ihre Instrumente gepackt und draußen weitergespielt “.

Bieten den Gästen des „ Erhartinger “ eine tolle Volksfestatmosphäre und jede Menge kulinarische Köstlichkeiten : v . li . Marlis Röhrl , Sophia und Markus Leserer sowie Amelie Röhrl
Bei den Besuchern , die an dem heißen Sommertag im vergangenen September im Biergarten des „ Erhartinger “ -Festzelts saßen , kam der spontane Entschluss der Musiker gut an . „ Da herrschte eine einzigartige Atmosphäre “, schwärmen Marlis und Amelie Röhrl . Die beiden leiten in vierter Generation die Brauerei Erharting , die das Festbier für das „ Erhartinger “ braut . Ganz gemütlich und entspannt sei es gewesen . „ Die Leute saßen nett beieinander , haben geratscht und den Moment genossen “, schildert Marlis Röhrl .
Es sind allerdings nicht nur derlei spontane Ideen , die Festwirt Leserer und das Team des „ Erhartinger “ so auszeichnen : Die hervorragende Organisation , die Liebe zum Detail und die Begeisterung für die Sache schaffen in dem Festzelt eine Atmosphäre zum Genießen .

„ Das Zelt war 2023 gut besucht , das Feedback unserer Gäste gut . So soll es weiterlaufen .“

Markus Leserer , Festwirt „ Erhartinger “
Leserer ist seit 2022 Festwirt auf dem Traditionsvolksfest . „ Tatsächlich bin ich damit der Wirt , der am längsten auf dem Festplatz aktiv ist “, sagt er schmunzelnd .
Das Festbier der Brauerei Erharting dagegen gehört schon seit Jahrzehnten zum Mühldorfer Traditionsvolksfest . „ Wir waren von 1976 bis 1999 mit einem eigenen Zelt vertreten “, erzählt Amelie Röhrl . Und auch im Jahr 2015 , während der „ Historischen Wiesn “, hat die Brauerei ihr Festbier verkauft . „ Seit 2022 trägt das
Zelt den Namen Erhartinger “, ergänzt Marlis Röhrl . Den Biergarten im „ Erhartinger “, der 2023 im Vergleich zu 2022 doppelt so groß war , will Festwirt Leserer in dieser Größe dieses Jahr wieder einrichten . „ Natürlich ist er auch teilweise wieder überdacht “, betont er . Leserer hofft , dass in diesem Jahr das Wetter im August und September deutlich besser wird als 2023 . „ Es gab zwar diesen einen heißen Tag , etliche andere Tage aber waren sehr verregnet “, erinnert er sich .
Wer während seines Besuchs auf dem Volksfest
18