VHS Zirndorf - Herbst-/Winter-Semester 2017/2018 Blätterprogramm VHS Zirndorf HWS1718 | Page 152

VHS unterwegs In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen des Landkreises Roth und der vhs Stein Anmeldung über die vhs Stein, Hauptstr. 56, 90547 Stein, Tel.: 0911 - 6801 1511, www.stadt-stein.de/vhs  Kaspar Hauser - Ein ungelöster Kriminalfall Stadtführung durch Nürnberg Q1 5336 Auf den Spuren Kaspar Hausers Kaspar Hauser tauchte am Pfingstmontag des Jahres 1828 plötzlich in Nürnberg auf. Bald stellte sich heraus, dass an ihm ein unvorstellbares Verbrechen begangen worden war: er war in absoluter Isolation aufge- wachsen. Sein Schicksal bewegte bald ganz Europa und um seine Her- kunft ranken sich bis heute zahlreiche Theorien. Die Stadtführung folgt dem Weg Kaspar Hausers durch Nürnberg. Geschichte für alle e.V. Zeit: Do., 05.10.17, 15.00 - 16.30 Uhr, 1x Treffpunkt: Unschlittplatz, Dudelsackpfeifer-Brunnen 8,00 €, ermäßigt 3,- € (VHS Stein Kurs-Nr. V2180)  Modellprojekt in der Zeitkapsel Führung im Hilfskrankenhaus Q1 5337 4.000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atom- bombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste sogenannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bau- werk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion ver- loren und im Moment firmieren die 13 800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als «Schutzräume». Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte. Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad, deshalb bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen. Dozent: Wolfgang Faig (Tourist-Info Gunzenhausen) Zeit: Do., 26.10.17, 15.30 - 17.00 Uhr, 1x Treffpunkt: Hilfskrankenhaus, Berufsschule, Bismarkstr. 24, Gunzen- hausen 11,00 € (VHS Stein Kurs-Nr. V2150) 150