Gesellschaft
& Leben
In Zusammenarbeit mit der vhs Stein
Pilzlehrwanderung
Q1 5160
Bei einer gemütlichen Wanderung durch Misch- und Nadelwald werden
die gefundenen Pilze besprochen und erklärt, besondere Merkmale
aufgezeigt, um Pilze in Zukunft leichter bestimmen zu können.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Walter Pesak (gepr. Pilzsachverständiger)
Zeit: Sa., 14.10.17, 09.00 - 12.00 Uhr, 1x
Treffpunkt: B 14 Richtung Ansbach, in Heilsbronn Richtung Neuen-
dettelsau (Zufahrt zur Autobahn), auf dieser Straße nach ca. 700 m
rechts großer Parkplatz
8,00 €, ermäßigt 3,- €
Anmeldung über die vhs Stein, Hauptstr. 56, 90547 Stein, Tel.: 0911 -
6801 1511, www.stadt-stein.de/vhs, Kurs-Nr. V1165
Terra Preta do Indio - das Gold des Gärtners
Vortrag zum perfekten Pflanzen...
Der Geheimtipp von Hobbygärtnern heißt Terra Preta do Indio. Eine
ganz besondere und extrem fruchtbare schwarze Erde. Ganz ohne Torf
und ohne Chemie versorgt diese besondere schwarze Erde Ihre Pflanz-
en auch ohne zu Düngen schon optimal mit Nährstoffen. Sie speichert
mehr Wasser und lässt Ihre Pflanzen prächtiger gedeihen. Ein schwarz-
es Gold, das Gärtnerherzen einfach höher schlagen lässt.
Lassen auch Sie sich begeistern in einem Vortrag über die Geschichte,
Entdeckung und Erforschung der Terra Preta do Indio. Praktische An-
wendungsmöglichkeiten, sowie die Möglichkeiten der eigenen Herstel-
lung werden Ihnen aufgezeigt und damit Sie auch rundum glücklich
sind, werden alkoholfreie Getränke und Knabbergebäck gereicht und
im Anschluss an den Vortrag noch die Möglichkeit zum gemeinsamem
Austausch unter Gleichgesinnten angeboten. Zum Abschluss erhalten
Sie als Teilnehmer/in zusätzlich einen kleinen Sack Terra Magica®
Schwarze Erde, damit Sie sich selbst von der wundersamen Terra Preta
do Indio bei Ihren Pflanzen überzeugen können.
Dozentin: Sitki Kurhan
Vortragsraum, Gaußstr. 37, 90766 Fürth
12,50 €
Zeit: Sa., 30.09.17, 11.30 - 13.00 Uhr, 1x
Zeit: Sa., 16.10.18, 18.00 - 19.30 Uhr, 1x
128
Q1 5161
Q1 5162