Test Drive | Page 3

Aktuelles aus Probstei & Umland »Hossassa – fass die Sau!« Yoga-Kursus Heikendorf - Ein neuer YogaKursus beginnt am 2. Februar. Yoga findet jeden Montag von 14.00 - 15.30 Uhr in der Gymnastikhalle statt.Es sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Diese zahlen für einen Kursus (10 Mal 1,5 Stunden) 50,- €. Verbindliche Anmeldungen erforderlich. Für Mitglieder wird keine Zusatzgebühr erhoben. Info: montags in der Geschäftsstelle zwischen 18.00 - 19.00 Uhr, Telefon: 0431242843, oder per E-Mail an [email protected] Unter Aufsicht des Vorsitzenden Jochen Mundt (links) leisten Hans Gebhard, Erwin Rohla und Hermann Schmidt (von links) den Schwur auf den Eberkopf. Foto: bz Schönberg (bz) Wie immer pünktlich um Viertel vor vier und wie immer mit Flaschenbier für alle anwesenden Mitglieder eröffnete der Gildevorsitzende Jochen Mundt am ersten Sonntag im neuen Jahr die 146. Sitzung der Schönberger Schweinegilde von 1869. Sie stand im Zeichen der schmerzlichen Erinnerung an den überraschend verstorbenen zweiten Vorsitzenden und Gildeschreiber Klaus Kroll. Er sei der Kopf und das Gehirn der Gilde gewesen, führte der Vorsitzende Jochen Mundt sichtlich bewegt aus. Die Lücke, die er gerissen hat, wird künftig durch Pastor Andreas Lüdtke und Thomas Hanisch gefüllt, die von der Versammlung zum neuen zweiten Vorsitzenden und neuen Gildeschreiber gewählt wurden. »Ich bin qualifiziert«, erklärte Andreas Lüdtke nach seiner Wahl und spielte mit der anschließenden doppeldeutig-humorvollen Erklärung »Wer solche Schweinereien macht« auf seinen Abstecher in die Theaterbranche an, den ihm viele Schönberger übel genommen hatten. Wiederwahl gab es sowohl für Kassenwart Dietmar Bossy als auch für Kassenprüfer Hans-Otto Muhs und für Schaumann Holger Wohlert. Alle Gewählten wurden von den rund hundert Mitgliedern im großen Saal des Hotels Am Rathaus mit Scheckübergabe für die Freiwillige Feuerwehr Laboe einem kräftigen »Hossassa – fass die Sau!« begrüßt. Mit dem feierlichen Gelöbnis, »alles Böse von der Gilde fernzuhalten«, gaben Hans Gebhard, Erwin Rohla und Hermann Schmidt als neue Mitglieder der Schönberger Schweinegilde den traditionellen Schwur auf den Eberkopf ab. Durch sie ist die Zahl der Gildemitglieder auf nunmehr 230 angestiegen. Die ehemalige Versicherung für Schweinebesitzer ist heute ein Traditionsverein, in dem die Geselligkeit gepflegt wird. Immerhin besitzt der Verein noch ein Schwein, das auf den Namen »Ossi« (nach Bürgermeister Dirk Osbahr) hört und im Stall von Timm Heuer in Neuschönberg aufwächst. Wirbelsäulengymnastik Heikendorf - Neue Kurse für Wirbelsäulengymnastik: ab Dienstag, 20. Januar 2015 von 9.15 - 10.15 Uhr sowie ab Dienstag, 3. Februar von 8.15 - 9.15 Uhr, ab Donnerstag, 5. Februar von 17.15 - 18.15 Uhr und von 18.15 - 19.15 Uhr. Mitglieder zahlen für 10 Veranstaltungen mit jeweils 60 Minuten 21,- €, Nichtmitglieder zahlen 56,- €. Es wird nur eine begrenzte Teilnehmerzahl für die Kurse angenommen, daher ist eine verbindliche Anmeldung dringend erforderlich. Anmeldungen und Info: In der Geschäftsstelle montags von 18 - 19 Uhr, Telefon 0431242843, oder per E-Mail: [email protected] Starkes Ehrenamt Fortsetzung von Seite 1 - Die Not zu helfen«, so Riecken. Zu Laboe - Ein fleißiger Sponsor und Unterstützer der Freiwilligen 72-Jährige setzte sich mit ihren dem kurzen Rückblick des BürFeuerwehr Laboe, der jedes Jahr Gast auf dem Sommerfest der Dankesworten auch für die Stär- germeisters gehörte auch die Freiwilligen Feuerwehr ist, konnte im Jahr 2014 leider nicht dabei kung des Ehrenamtes ein, denn angekündigte Schließung der sein. Da dieser Sponsor aber nicht weit entfernt vom Feuerwehr- es würden auch weiterhin viele Polizeistation in Laboe und der haus wohnt, konnte er die Musik gut verstehen und somit auch den Mitstreiter gesucht, um die Ar- Bürgerentscheid zugunsten des Aufruf vom stellv. Gemeindewehrführer V. Arp, das es an Geld beit noch besser auf viele Schul- Erhalts der Schwimmhalle. Diese Entscheidung, so erinnerte mangelt die nötige Einsatzschutzkleidung für die Kameraden zu er auch, zwinge die Gemeinde beschaffen. Spontan griff dieser Sponsor zum Telefon, rief V. Arp an und spendete der Freiwilligen Feuerwehr Laboe 250,- Euro. auch zu Maßnahmen wie der Anzeige_SchlankTiefen III.pdf 1 20.11.14 15:54 »Die freiwillige Feuerwehr Laboe muss unterstützt werden« so die beabsichtigten Anhebung der Aussage von Mathias Holtfreter. Am Donnerstag den 4. Dezember Grundst