Test Drive | Page 2

Aktuelles aus der Region Das neue Jahr und seine Herausforderungen Schönkirchen (kk) Verdiente Bürger und Sportler der Gemeinde Schönkirchen wurden im Rahmen des Neujahrsempfanges für ihre Leistungen von Bürgermeister Peter Zimprich geehrt. Doch auch der Rück- und vor allem der Ausblick auf das Neue Jahr und seine Herausforderungen standen im Mittelpunkt der Ansprachen. So war unter anderem der Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kempfer für eine noch engere und vor allem konstruktive Zusammenarbeit und versprach, er wolle es besser machen, als seine Vorgänger. »Wir müssen die Chancen nutzen und die Kiel-Region stärken«, appellierte er an die zahlreich versammelten Orts- und Kreispolitiker. »Wir sind im Vergleich zu anderen noch eine Region, die wächst. Mit diesem Pfund müssen wir wuchern«, sagte Kempfer. Es gebe mit Verkehr, Kindertagesstätten, Wirtschaft, Tourismus und Kultur so viele Verflechtungen, die reichlich Chancen böten. Mit Landrätin Stefanie Ladwig und dem Kreis Vorträge und Seminare rund um das Thema Rente Minijobs - Maxiwirkung! 19.01.2015 16:30 Uhr Jeder Monat zählt! Bausteine für meine Rente 26.01.2015 16:30 Uhr Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)? 17.02.2015 16:30 Uhr Rente und Steuern - was muss ich wissen? 23.02.2015 16:30 Uhr Selbständig? Richtig und gut rentenversichert! 23.03.2015 16:30 Uhr Frauen und Rente: Was ist wichtig? 20.04.2015 16:30 Uhr Todesfall: Versorgt über den Partner? 19.05.2015 16:30 Uhr Die kostenfreien Veranstaltungen finden statt in der Auskunfts- und Beratungsstelle Herzog-Friedrich-Str. 44, 24103 Kiel Tel. 0431 9878-0, Fax: 0431 9878-25405 E-Mail: [email protected] Anmeldung erforderlich! Tag der offenen Tür Sa., 17. Jan.´15 10-15 h Geehrt wurden in folgenden Disziplinen: Leichtathletik: Janne Schlag, Justin Lamp, Jens Pankuweit, Ann-Kathrin Haug, Julian Iwers, Lukas Voigt, Andy Bargholz, Kaja Riebesell, Emily Wessling, Melina Petrowski, Heinz Driedger; Tischtennis: Nike Stenzel; Tanzsportverein TSC Rot-Gold: Ilona und Andreas Wahl, Janika Bernien und Jan Platz, Holger und Sylvia Bernien; Tennis: Karl-Heinz Wiese, Heinz Geerts, Bernd Degenhardt, Olaf Grandt, Erwin Buuck, Gerhard Schöne, Günter Bock. Foto: kk Plön pflege er als »Plöner Jung« beit. Einen Wunsch habe er, so bereits eine enge Zusammenar- Kempfer: »Lassen Sie uns ge- meinsam Hein Schönberg vorantreiben, und damit ein Signal für die Kiel-Region setzen.« Zimprich konnte den Worten Kempfers uneingeschränkt zustimmen. Dafür sei Schönkirchen aufgeschlossen, sagte er. Zumal Schönkirchen nicht der schlechteste Partner ist. Denn die Gemeinde ist schuldenfrei und nicht nur das. Der Bürgermeister konnte nach dem Finanzeinbruch im Februar 2013 nun aufgrund der guten Konjunktur und daraus resultierender Gewerbesteuer wieder frohen Mutes eine gute Finanzlage verkünden. Einen besonderen Erfolg errang die Jugendgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes Schönkirchen. Darina Bohmann, Friederike Baden, Sinje Spitz, Katharina Meyer und Axel Lentschat qua- Anzeige April in Kiel startet, stehen beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Personalwesen. Als Schwerpunktfach kann zwischen Marketing oder Controlling gewählt werden. Mit Bestehen der Abschlussprüfung erhalten die Absolventinnen und Absolventen ohne zusätzliche Prüfungen die Fachhochschulreife. Voraussetzung zur Teilnahme: Realschulabschluss, eine abgeschlossene Ausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung. Um Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung wird bei Ira Koban von der Wirtschaftsakademie unter Tel. 04 31/30 16 – 116 oder per E-Mail ira.koban@ waksh.de gebeten. Zusätzliche Details finden sich vorab im Internet unter www.fachschulesh. de. Wie man sich bettet ... Fördekurier: Yadros ist über die Stadtgrenzen Kiels hinaus für seine kundenorientierten Aktionen bekannt. Nun gibt Yadros einen hochwertigen Federholzrahmen kostenlos beim Kauf einer Matratze dazu. Warum, hat Yadros etwas zu verschenken? F.Drossel: Nein, natürlich haben auch wir nichts zu verschenken. Der Einzelhandel befindet sich in einer angespannten Wirtschaftslage. Wir bei Yadros investieren allerdings in unsere Fachberater und in die Qualität unserer Produkte. Dass wir einen GRATISLattenrost beim Kauf einer Matratze dazugeben können, hat mit dem Erfolg der vorangegangenen Aktionen zu tun. Aufgrund des Erfolges konnten wir bei unserem Partner be- sonders attraktive Konditionen aushandeln, die wir nun direkt an unsere Kunden weitergeben. Beim Kauf einer Matratze wird meist auch ein neuer Federholz- rahmen fällig, den bekommt der Kunde bei uns geschenkt. Der GRATIS Lattenrost im Wert von 139,-- € ist sowohl im Kopf- als auch im Fußbereich höhenverstellbar und hat 42 Federholzleisten. Durch den geringen Abstand zwischen den einzelnen Leisten ist dieser auch für sehr hochwertige Latexmatratzen geeignet. Fördekurier: Was ist, wenn sich der Kunde einen ganz anderen Lattenrost wünscht? F.Drossel: Kundenservice wird bei uns groß geschrieben. Falls ein Kunde einen noch hochwertigeren Federholzrahmen wünscht, wie zum Beispiel einen elektrischen Motorrahmen oder einen metallfreien Lattenrost, wird der Betrag von 139,-- € selbstverständlich auf das höherwertige Produkt angerechnet. Fördekurier: Wie lange läuft diese Aktion? F.Drossel: Unsere Kunden haben noch bis zum 31. Januar hindurch die Möglichkeit in den Genuss unserer Gratis-Aktion zu kommen. Mit ReiterShop Eisdisco Lütjenburg - Am Samstag, 17. Januar, veranstalten der Stadtjugendring und die Stadt Lütjenburg eine Eis-Disco auf dem Lütjenburger Marktplatz. Alle Kinder und Jugendlichen sind hierzu herzlich eingeladen. Ab 20 Uhr ist Start. Alle Teilnehmer haben freien Eintritt. Bei dieser Disco sind auch Laser- und Nebelkanonen mit dabei. Ein Muss für jeden Jugendlichen aus Lütjenburg und Umland. Viel Spaß! Flüchtlingshilfe Infoveranstaltung für angehende Betriebswirte Kiel - Berufsbegleitend zum »Staatlich geprüften Betriebswirt« – dies ermöglicht eine Weiterbildung der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie SchleswigHolstein. Am Dienstag, 20. Januar, können sich Interessierte um 18 Uhr bei der Wirtschaftsakademie (Hans-Detlev-PrienStraße 10, 24106 Kiel) über Inhalte und Fördermöglichkeiten informieren. Auf dem Themenplan der Weiterbildung, die im lifizierten sich für den Bundeswettkampf und holten in Sachen Erste Hilfe in Theorie und Praxis den zweiten Platz. In der Einzelwertung erkämpften sich Friederike Baden und Katharina Meyer punktgleich den dritten Platz bundesweit. Laboe (kk) Die Flüchtlingshilfe und -betreuung in der Gemeinde Laboe ist Thema am »Runden Tisch« am Donnerstag, 15. Januar, 19 Uhr, in der Cafeteria der Grundschule Laboe. Dazu sind alle Bürger, Vertreter der Gemeinde, Vereinen und Verbänden eingeladen. Ziel ist es, Möglichkeiten zu finden, Flüchtlinge in der Gemeinde zu integrieren. Um eine Anmeldung wird gebeten, Wilhelm Kuhn, Tel.: 04343/4940505. Neues Chorprojekt für Kinder und Jugendliche Kiel-Wellingdorf - Der Kinder- und Jugendchor der Andreaskirchengemeinde in Kiel-Wellingdorf beginnt im neuen Jahr mit einem neuen, spannenden Musicalprojekt und lädt weitere Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren zur Teilnahme ein. Erarbeitet und aufgeführt werden soll ein Singspiel zur Schöpfungsgeschichte mit dem Titel »Himmel und Erde« von Birgit Pape. Probenort ist der Gemeindesaal der Andreaskirchengemeinde, Wischhofstraße 69 in Kiel-Wellingdorf. Probenzeit ist immer mittwochs, von 17 bis 17.45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen und Anmeldungen gerne über Klaus-Martin Eggers, dem Musiker der Andreaskirchengemeinde, Tel.: 0431/ 58 85 23 oder [email protected] Telefon: 0 43 44/41 57 95 Satte Rabatte! Viele Einzelstücke und Auslaufartikel stark reduziert Sparen Sie 50,- z.B. Thermoreitstiefel, Winterjacken, Thermoarbeitshemden gefütterte Gummistiefel u.v.m. bei Abschluss eines Jahresvertrages (Nur gültig am Tag der offenen Tür) Die Neuheiten sind da! & Auslaufartikel zum Schnäppchenpreis Eichkamp 2 (Ecke Höhndorfer Tor) 24217 Schönberg Seite 2 Montag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr Förde Kurier 1/2015