Computermuseum der FH Kiel
Die technischen Wunder der Computerpioniere waren komplexe
Welten aus Relais, Röhren, Transistoren oder Mikrochips – Zeugnisse
von Genialität und Ingenieurskunst. Begeben Sie sich auf eine
Zeitreise! Die ersten Großrechenanlagen waren nur wenigen Experten
zugänglich, verborgen wie Schatzkammern. Erfahren Sie vom Leben
dieser Menschen, ihren Träumen, Sorgen und Triumphen. Die zum
Teil denkmalgeschützten Exponate des Museums repräsentieren die
Entstehung der Informationstechnologie von ihren Anfängen bis zum
Jahr 2000. Auf 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche streifen Sie
durch die mechanische Rechentechnik vorbei an den ersten digitalen
Rechenanlagen eines Konrad Zuse und ihren Nachfolgern bis hin zur
Welt der Home- und Kleinstrechner.
Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel im Eichenbergskamp
8, 24149 Kiel, hat geöffnet Freitag 17 - 20 Uhr, Samstag 15 bis 20 Uhr.
DER FACHHOCHSCHULE KIEL
DER FACHHOCHSCHULE KIEL
Servicetelefon 0431/2101741 (Dienstag bis Freitag 9 - 11 Uhr, Dienstag
INFOS: 0431-210-1741 (D I -F R , 8:30-11:00) WWW.COMPUTERMUSEUM-KIEL.DE
15 – 17 Uhr).
COMPUTERMUSEUM
COMPUTERMUSEUM
INFOS: 0431-210-1741 (D I -F R , 8:30-11:00) WWW.COMPUTERMUSEUM-KIEL.DE
Tierparkbesuch mit Überraschungen
Der Tierpark Neumünster, der Zoo im Herzen Schleswig-Holsteins, ist
zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. Auf e