Student Mobility Brochures (SMO-HSG) Juli 2015 | Page 16

Partneruniversitäten Universitätswahl Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, bis zu sieben Partneruniversitäten Ihrer Wahl anzugeben und nach Präferenz aufzuführen. Bitte beziehen Sie bei der Wahl Ihrer Universität auch Kriterien wie Landessprache, Unterrichtssprache, angebotene Studienrichtungen, Semesterdaten, Reiseinformationen des EDA, etc. in Ihre Überlegungen mit ein. Informationen dazu finden Sie hier: • Übersicht der zur Auswahl stehenden Partneruniversitäten: http://studentweb.unisg.ch – Austausch – Partneruniversitäten • Erfahrungsberichte: http://studentweb.unisg.ch – Austausch – Partneruniversitäten – weiterführender Link zur Erfahrungsbericht Datenbank • Broschüren Partneruniversitäten: Schränke im 2. Stock an der Tellstrasse 2 • Internetseiten der Partneruniversitäten • www.eda.admin.ch / www.bag.admin.ch Sprachanforderungen: für die SMO-Bewerbung werden, ausser des Sprachnachweises in Englisch, keine Sprachnachweise verlangt. Es liegt jedoch in Ihrer eigenen Verantwortung zu prüfen, ob Ihre Wunschuniversität zusätzliche Sprachnachweise verlangt und diese entsprechend einzureichen. Selektionsverfahren Die Zuteilung der verfügbaren Plätze erfolgt auf Basis des Notenschnitts und der Präferenzangaben (die/der Studierende mit dem besten Notenschnitt erhält zuerst ihren/seinen Wunschplatz). Somit besteht keine Garantie, dass Sie an einer Ihrer bevorzugten Universitäten platziert werden. Das Resultat der Selektion wird Ihnen ca. Ende Januar im Mobility-Online Portal publiziert. Die Zuteilung eines Austauschplatzes mit spezifischem Semester ist verbindlich. Sollte keine der von Ihnen genannten Universitäten zugeteilt werden können, wird SMO Ihnen Informationen zu Restplätzen zukommen lassen (insofern es noch freie Austauschplätze gibt), aus der Sie, innert genannter Frist, sieben verbleibende Universitäten auswählen können. Danach findet ein Nachselektionsverfahren statt. Falls Sie bei der Bewerbung nicht alle sieben Prioritäten für Wunschuniversitäten ausgefüllt haben, besteht bei nicht erfolgreicher Platzzuteilung keine Möglichkeit für eine Alternativplatzierung. Kann beim Selektionsverfahren keine der von Ihnen gewählten Universitäten zugeteilt werden, ist ein Austausch via Freemover und Swiss Mobility Programm immer noch möglich. 16