Stadt Visionen – Wissen, Kreativität und Kultur in der Innenstadt der Zukunft | Page 82

Kreative Innenstadt

Praxisstimme: Der MakerSpace Mayen Koblenz

Eva Pfitzner Geschäftsführerin der Leserattenservice GmbH
Der MakerSpace Mayen-Koblenz ist eine gemeinnützige Gesellschaft( gGmbH), die sich als außerschulischer, wertschätzender, zukunftsorientierter Lernort versteht. In unserer Werkstatt stellen wir Maschinen und Werkzeuge zur Verfügung, um aktuelle Themen und Technologien praktisch zu erleben. Wir sind experimentell veranlagt und probieren uns aus.
Kern unserer Arbeit ist das bedingungslose Ausleben von Neugier. So entsteht Lust auf Neues und die Arbeit mit ihren Erfolgserlebnissen stärkt das Selbstvertrauen unserer Besuchenden. Die Fokussierung auf den MINT-Bereich erfolgt auch unter zukunftsorientierten Gesichtspunkten, da wir junge Menschen für eine nachhaltige, digitale Zukunft vorbereiten und dabei bei Bedarf auch vorgegebene Pfade verlassen.
Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einem Team aus haupt- und nebenberuflich und auch ehrenamtlich Tätigen. Niemand bei uns kann alles, aber alle haben Lust, Alles zu probieren. Wir haben drei Räume mit insgesamt 300m ², im Erdgeschoss einer ehemaligen Leerstandimmobilie, zentral in der Fußgängerzone von Bendorf. Die Lage bewirkt, dass viele Menschen bei uns vorbeikommen „ müssen“. Kinder und Jugendliche können sich selbstständig und ohne Zutun der Eltern für einen Besuch bei uns entscheiden. Die lange leerstehende Passage ist nun wiederbelebt, zur Freude aller Verantwortlichen, der Nachbarn und der Menschen im nahegelegen Wohngebiet. Wenngleich nachmittags viele Forschende im Alter zwischen acht und zwölf Jahren sind, so kommen doch auch Studierende, Unternehmende und andere Interessierte vorbei.
Angezogen werden alle durch eine hohe technische Ausstattung, die allen täglich, ohne Anmeldung und kostenlos zur Verfügung steht. Ob Holz- Metall- und Elektronikwerkstatt, 3-D-Drucker, Lasercutter, Robotik und KI: im MakerSpace Mayen-Koblenz gehen Spiel und Ernsthaftigkeit Hand in Hand. Alle gesellschaftlichen Gruppen treffen aufeinander, vereint in der Motivation, etwas auszuprobieren.
Der MakerSpace Mayen-Koblenz ist Teil der Smarten Region MYK10 und wird gefördert durch das Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der KfW.
82 Stadt Visionen – Wissen, Kreativität und Kultur in der Innenstadt der Zukunft