Spirituality In Speech (Abr.) (In German) Spirituality In Speech ( Abr.) (In German) | Page 87
74
Die Wissenschaft der Sprache
Padmavati, bitte beseitige alle Hindernisse, die der
Beendigung der Debatte im Geist von … (Name des Files)
im Weg stehen.”
Fragender: Manchmal, wenn wir den Standpunkt der
anderen Person als falsch erachten, dann wird unsere
Redeweise harsch.
Dadashri: Weil du Dinge nicht richtig wahrnimmst,
kommt deine Sprache falsch heraus. Die Vorurteile und
Meinungen von „Das ist schlecht, das ist falsch” stehen im
Weg, und deine Sprache kommt harsch heraus.
Der, der Befreiung möchte, sollte nicht darauf
bestehen: „Das muss gemacht werden, und so muss es
gemacht werden.” Versuche, auf irgendeine Weise eine
Lösung herbeizuführen, ohne auf etwas zu beharren, und
gehe weiter (auf deinem Weg).
Ein Mann pflegte für seinen Lebensunterhalt Armreifen
zu verkaufen. Er transportierte seine Waren in einem großen
Korb auf dem Rücken eines Esels. Wenn er zum örtlichen
Markt kam, pflegte er zu rufen: „Shoo Gadhedi (Eselin),
beweg dich!” Ein Mann hielt ihn an und erklärte ihm, er
sollte nicht ‘Gadhedi’ sagen, wenn er mit der Eselstute
spräche, weil das die Frauen auf dem Markt beleidigen
könnte, die meinen könnten, er spräche mit ihnen statt mit
der Eselin. Der Händler akzeptierte das und gab zu, dass so
ein Vorfall tatsächlich vor Kurzem passiert war, wofür er
viele Erklärungen hatte geben müssen. Er fragte den Mann,
wie er seine Gewohnheit verändern könnte, und der Mann
schlug vor, dass er sie (die Eselstute), statt ‘Gadhedi’ zu
nennen, mit höflichen Worten wie ‘Mutter’ oder ‘Schwester’
ansprechen sollte. Indem er die Eselstute höflich anspräche,
würde sogar sie das schätzen. Obwohl diese Tiere nicht
sprechen können, können sie deine Einstellung und deine
guten Intentionen spüren.
So kann das also verändert werden! Wenn du das
ausprobierst, wird deine Redeweise sich ändern. Sobald du
verstehst, was wohltuend und was verletzend ist, sind
Veränderungen möglich.