Radförmiger Werkzeugwechsler
CTR 40 – PF, entwickelt zur Maximierung der Produktivität auf horizontalen Bearbeitungszentren und Transferanlagen, garantiert kurze Werkzeugwechselzeiten auch bei großen Werkzeugen. werden, während die anderen Werkzeuge „ mit beliebigem Platz” gehandhabt werden. Die Handhabung mit „ festem Platz“ führt zu einer Unterbrechung des Wechselzyklus und damit zu einer erheblichen Verlängerung der Wechselzeit. Mit dem Werkzeugwechsler vom Typ CTR … PF wird das große Werkzeug, das auf dem „ festen Platz” positioniert ist, mit dem gleichen Zeitaufwand wie bei einem „ beliebigen” Wechsel ausgetauscht. Wie bei vergangenen Veranstaltungen werden neben den Neuheiten auch die Werkzeugwechsler vorgestellt, die im Lauf der Jahre im In- und Ausland in den renommiertesten Werkzeugmaschinen breite Anwendung gefunden haben.
• TMA 41: ein Werkzeugmagazin für eine schnelle Pick & Place-Handhabung bei erhöhter Ladekapazität.
• MAG 20: ein modulares Werkzeugmagazin, das sowohl als externes Hilfsmittel für die Maschine als auch zur direkten Versorgung der Werkzeugmaschine eingesetzt werden kann.
• CTA 20 HSL mit Werkzeugmagazin, das auf zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Ebenen entwickelt wurde, um den an der Maschine zur Verfügung stehenden Platz optimal zu nutzen.
• CTA 40 HS-PF ist ein Werkzeugwechsler in Ringform mit einer Trennwand zwischen Magazin und Arbeitsbereich. Die Trennwand ist mechanisch mit der Drehung des Greifarms synchronisiert, wodurch die Werkzeugwechselzeit reduziert wird. zine and the same mechanical gripper. The tool pockets are fastened to the pallets with 4 screws and can be easily replaced in case of a breakage following a collision or a change in the type of taper, even at the end user’ s premises.
PATENTED DRUM-TYPE TOOL CHANGER CTR 40- CTR 50 PF This tool changer meets the needs of the manufacturers of highperformance machines, such as horizontal machining centres and transfer machines, since it optimises downtimes by speeding up tool change times.
In conventional tool changers, when a large tool needs to be handled, it is necessary to leave the adjacent tool positions free. Therefore, the tool must be managed in a“ fixed position”, while the other tools are managed“ randomly”. The management of a“ fixed position” involves an interruption of the exchange cycle and a consequent significant extension of exchange times. Thanks to the CTR … PF tool changer, the change of a large tool in its“ fixed position” takes the same time as a“ randomly” positioned tool. As at previous EMO editions, in addition to the new products, CFT Rizzardi will be also displaying a number of tool changer
SPECIALE EMO 35