Speciale Emo | Page 28

CELORIA DARIO aber auch auf dem heimischen Markt ist eine steigende Nachfrage zu verzeichnen. Drehautomaten von Celoria werden nach den Bedürfnissen des Anwenders gebaut, wobei auch zukünftige Anforderungen berücksichtigt werden. Die in dem piemontesischen Werk ausgeführte Arbeit könnte man als Maßanfertigung bezeichnen. Das Unternehmen zeichnet sich im Bereich der Drehautomaten mit verstellbarem Spindelstock dadurch aus, dass es echte“ Mehrfachbearbeitungszentren“ baut, die je nach Produktionsprozess mit funktionsspezifischen Modulen ausgestattet werden, sowie Bearbeitungszentren mit verstellbarem Spindelstock, die mit entsprechenden Arbeitseinheiten für die Fertigbearbeitung des Werkstücks( einschließlich Keilnuten und Werkstückmarkierung) ausgestattet sind.
Innenansicht des Drehautomaten mit verstellbarem Spindelstock FM-750
50 JAHRE ERFAHRUNG
Celoria ist seit 1973 tätig und hat sich auf die Herstellung von Drehautomaten mit verstellbarem Spindelstock und Frontalspindel spezialisiert. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Kontinuität seiner Marke, seiner Maschinen und seines direkten
Kundendienstes aus, die für Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen. Mehr als 50 % der Produktion entfallen auf den Auslandsmarkt und diese Zahl ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die bedeutendsten Märkte sind der deutsche, der französische und der amerikanische,
EINE MODULARE LÖSUNG
Der Drehautomat FM-750 ist modular aufgebaut: Die Grundstruktur ist standardisiert, aber die Ausrüstung und Antriebe zum Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden und zum Wälzfräsen werden je nach Komplexität der zu bearbeitenden Werkstücke und je nach Kundenwunsch oder-spezifikation konfiguriert. Es gibt zahlreiche Linear- und Drehachsen: mindestens 8 und bei sehr komplexen, numerisch gesteuerten Maschinen auch über 22. Die kammartigen Werkzeughaltersyste-
A 50 YEAR-LONG EXPERIENCE Active since 1973, Celoria aims its efforts to the production of sliding headstock lathes with front spindle. The company stands out for its continuity in terms of brand, machinery and direct customer service, all synonymous with reliability and safety. Exportations account for over 50 % of production. This figure has been growing steadily in recent years. The most lively markets are Germany, France and America, and there is also a recovery in the demand from the Italian domestic market. Celoria lathes are built taking into account the present and future needs of end users. The work that takes place at the Piedmontese company can be thus defined as really tailor-made.
The company stands out in the field of sliding headstock lathes because it manufactures real“ multi-operation centres” equipped with functional modules for specific jobs, as well as sliding headstock machining centres provided with operating units to finish the workpiece( including key seat machining and part marking).
A MODULAR SOLUTION The FM-750 lathe is modular: the basic structure is standard, but the equipment and motors for drilling, milling, tapping and gear hobbing operations are configured according to the workpiece complexity and according to the customer’ s requests or specifications. The linear and rotating axes are numerous: from
28 SPECIALE EMO