Speciale Emo | Page 27

Drehautomat mit verstellbarem Spindelstock FM-750

Der CNC-Drehautomat FM-750 von Celoria mit verstellbarem Spindelstock ist in seiner Art einzigartig, da er es einer Vielzahl von Industriezweigen ermöglicht, Kosten zu senken, die Qualität zu verbessern, die Produktionszeiten zu verkürzen und die Logistik zu optimieren, vor allem wenn es um die Drehbearbeitung von Stangenmaterial geht wie z. B. für die Automobil-, Hydraulik-, Landwirtschafts, Elektromotorenbranche etc. Es handelt sich um ein Bearbeitungszentrum mit verstellbarem Spindelstock, das Werkzeuge aus Stangen herstellt, die bis zu 50 mm dick und 2.000 mm lang sein können. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Drehautoamten liegt in seiner Fähigkeit, alle Bearbeitungsvorgänge am Werkstück in einem einzigen Arbeitsgang durchzuführen: Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Fräsen und Wälzfräsen sowie Schleifen, gegebenenfalls auch durch Aufteilung der Bearbeitungsphasen auf zwei Maschinen, jedoch automatisch und ohne Umspannen. Das Zentrum kann mit einer Maßkontrollstation mit automatischer Werkzeugkorrektur oder mit einer Kamera ausgestattet werden, um eventuelle Unregelmäßigkeiten zu überprüfen, alles in verdeckter Zeit.

A SINGLE MACHINE FOR ALL NEEDS

Unique in its kind, the FM-750 CNC sliding headstock lathe by Celoria allows various industries in the field of bar turning, especially automotive, hydraulics, agriculture, electric motor manufacturers, among others, to cut costs, improve quality, reduce times and speed-up logistics processes. It is a sliding headstock machining centre capable of processing parts starting from bars with a maximum diameter of 50 mm and a length of up to 2,000 mm.

The Celoria FM-750 CNC sliding headstock lathe features high productivity thanks to the possibility of customisation and adaptation to the production of components of all kinds.
The key factor for the success of this lathe is the ability to complete all the machining steps on the workpiece in a single clamping cycle: turning, drilling, threading, milling and gear hobbing, as well as grinding, if necessary, also dividing the machining tasks on two machines, automatically and without the need for additional chucking cycles. The machining centre can be equipped with a height control station with automatic tool compensation or with a camera to check for any flaw, the whole in masked time.
SPECIALE EMO 27