Speciale Emo | Page 23

Die neue Maschine EVO M04
Eine Maschine von BTB Transfer mit automatischer Beladung
mit Spindelachse in der Station, drehen beide Achsen, um die Bearbeitung des Werkstücks aus allen Winkeln zu ermöglichen, wodurch dessen Neupositionierung entfällt, die zu einer Verringerung von Präzision und Wiederholgenauigkeit führen würde. Eine weitere
Neuerung gegenüber anderen Maschinen auf dem Markt ist der in jede Arbeitsstation integrierte Werkzeugwechsel, der das Austauschen der Werkzeuge beschleunigt und Stillstandszeiten bei einem Produktionswechsel erheblich reduziert. Das mit 30 Positionen und zugewiesenem Platz ausgestattete Magazin für Werkzeuge bis zu 10 kg ermöglicht dank des unabhängigen Satellitensystems eine Optimierung der Zeiten und höhere Zuverlässigkeit. Alle Einheiten, die auf vertikalen Bearbeitungszentren montiert sind, verfügen über die neuesten technologischen Innovationen, um eine hochpräzise Bearbeitung und damit eine hohe Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Ein Prototyp dieser neuen Maschine ist bereits fertiggestellt und am Firmensitz in Bovezzo in der Provinz Brescia getestet worden.
MODERNE SOFTWARE
Hinzu kommen weitere kleinere und größere Innovationen, die das Unternehmen an seinen Transfermaschinen vorgenommen hat und weiterhin vornimmt, schließlich ist man immer um ständige Verbesserung bemüht. Die Innovationen betreffen aber nicht nur die Mechanik: Die für die Handhabung und Lösung von Problemen ebenso wichtige, neu entwickelte Software ermöglicht es, das Problem der langen Späne zu lösen, die bei der Bearbeitung bleifreier Messinglegierungen entstehen( z. B. CW511L). Diesbezüglich wurden architecture that combines the advantages of a transfer machine with the modular concept of a stand-alone machining centres. These systems, provided with 4 and 6 stations respectively and incorporating 3 or 5 machining centres, are designed for the simultaneous machining of multiple faces thanks to a 4th and 5th axis interpolated with the spindle axis on the station. Both axes can rotate to allow the workpiece to be machined from all angles, eliminating the need for repositioning which affects precision and repeatability. Another innovation with respect to other machines available on the market is the tool changer integrated into each station, which speeds up operations and greatly reduces machine downtime when changing production. With 30 tool positions for accommodating tools weighing up to 10 kg, the tool changer allows for time optimisation and greater reliability thanks also to an ancillary satellite system. All units, mounted on vertical-axis machining centres, incorporate the latest technological innovations for high precision machining, ensuring the high quality of end products. A prototype of the new line has already been tested at the company premises.
STATE-OF-THE-ART SOFTWARE On top of all this, aiming at constant improvement, BTB Transfer has brought and continues to bring a number of innovations to its transfer machines. The innovations are not limited to mechanical components, but also involve the development of software, which is equally important for managing and solving problems.
SPECIALE EMO 23