Speciale Emo | Page 36

CELORIA DARIO
ausgeführte Arbeit könnte man als Maßanfertigung bezeichnen . Das Unternehmen zeichnet sich im Bereich der Drehautomaten mit verstellbarem Spindelstock dadurch aus , dass es echte „ Mehrfachbearbeitungszentren “ baut , die je nach Produktionsprozess mit funktionsspezifischen Modulen ausgestattet werden , sowie Bearbeitungszentren mit verstellbarem Spindelstock , die mit entsprechenden Arbeitseinheiten für die Fertigbearbeitung des Werkstücks ( einschließlich Keilnuten und Werkstückmarkierung ) ausgestattet sind .
EINE MODULARE LÖSUNG
Der Drehautomat FM-750 ist modular aufgebaut : Die Grundstruktur ist standardisiert , aber die Ausrüstung und Antriebe zum Bohren , Fräsen , Gewindeschneiden und zum Wälzfräsen werden je nach Komplexität der zu bearbeitenden Werkstücke und je nach Kundenwunsch oder -spezifikation konfiguriert . Es gibt zahlreiche Linear- und Drehachsen : mindestens 8 und bei sehr komplexen , numerisch gesteuerten Maschinen auch über 22 . Die kammartigen Werkzeughaltersyste-
me , die seitlich und frontal vom Arbeitsbereich montiert sind , nehmen bis zu 44 Werkzeuge auf , von denen die meisten motorisiert und alle betriebsbereit sind , um Radial- und Längsbearbeitungen durchzuführen . Der Drehautomat ist mit 3 Y-Achsen ausgestattet , sodass komplexe Werkstücke schneller gefertigt werden können , wobei 4 Werkzeuge gleichzeitig tätig werden . Die Besonderheit der Celoria-Drehautomaten ist die Möglichkeit , zwei Bearbeitungsprinzipien in einer Maschine zu integrieren : den ver-
Exportations account for over 50 % of production . This figure has been growing steadily in recent years . The most lively markets are Germany , France and America , and there is also a recovery in the demand from the Italian domestic market . Celoria lathes are built taking into account the present and future needs of end users . The work that takes place at the Piedmontese company can be thus defined as really tailor-made . The company stands out in the field of sliding headstock lathes because it manufactures real “ multi-operation centres ” equipped with functional modules for specific jobs , as well as sliding headstock machining centres provided with operating units to finish the workpiece ( including key seat machining and part marking ).
A MODULAR SOLUTION The FM-750 lathe is modular : the basic structure is standard , but the equipment and motors for drilling , milling , tapping and gear hobbing operations are configured according to the workpiece complexity and according to the customer ’ s requests or specifications . The linear and rotating axes are numerous : from a minimum of 8 to over 22 on the most complex CNC machine versions . The comb-type tool holder systems , mounted in side and front position in the work area , can accommodate up to 44 tools , mostly motorised , all operational , to perform radial and longitudinal machining tasks . The lathe also features three Y axes in order to machine complicated parts faster and with 4 tools simultaneously . The distinctive feature of Celoria lathes consists of the possibility of integrating two machining principles in a single machine : a sliding headstock with a stroke of 600 mm and a steady headstock . The steady headstock makes it possible to perform operations in masked time that cannot be carried out with the sliding headstock , such as threading or gear hobbing when the bar is clamped out of the chuck .
36 SPECIALE EMO