Wie viel Reserve ist im derzeitigen Bildungssystem noch vorhanden ? Ein Jahrzehnt ?
Vielleicht . Ich lese viele Studien . Ich habe auch gelesen , dass es nicht einmal mehr zwei Jahre vor sich hat , aber ich halte das für übertrieben .
Die Tatsache , dass eine Schule , die von der Nationalitätenselbstverwaltung unterstützt wird , sich von den Schulen des NER-Systems unterscheiden kann , kann für Intellektuelle attraktiv sein . Auch die Tatsache , dass diese Schulen finanziell dotiert sind ...
Ja , sie können aus beiden Gründen attraktiv sein . Die weiterführenden Schulen haben noch eine Zukunft , aber ich glaube , dass die Grundschulen in den Dörfern stärker bedroht sind . Wenn die jungen Leute weggehen - und sie gehen weg : Kinder werden nicht in den Dörfern geboren - wer geht dann zum Deutschunterricht ? In diesem Schuljahr kenne ich fünf Dörfer , in denen es keine Rechtsgrundlage für eine Schule mehr gibt . In Ratzmetschke hat der Unterricht gerade aufgehört . Es waren sieben Kinder und vier erwachsene Mitarbeiter . Dies ist finanziell nicht tragbar . Hier ist Bawaz . Dieselbe Situation ! Ich weiß nicht , ob der Unterricht dieses Jahr aufgehört hat oder nächstes Jahr aufhören wird . Aber es gibt keine Kinder , die dort hingehen . Wozu dann die Mühe ?
Ich kenne Hochschulabsolventen ungarndeutscher Abstammung , die als frischgebackene Ärzte oder Ingenieure in Deutschland arbeiten . Nach einigen Monaten kehrten sie mit ihrem eigenen Auto nach Hause zurück und mieteten sich eine Wohnung , die sie sich zu Hause nicht leisten konnten ... Ein Problem , das sie erwähnten , war , dass sie sich nicht zu Hause fühlten , aber das Einkommen und das Gefühl der Sicherheit glichen dies aus .
Wenn sich das Umfeld , das in diesem Land herrscht , nicht ändert , werden diese jungen Menschen sagen : „ Einen Scheiß werde ich in diesem lästigen , bedrückenden Umfeld arbeiten “. Wenn ich mehr Geld verdienen kann , wenn ich mir nicht so viele Sorgen machen muss , wenn ich nicht darüber nachdenken muss , was ich sagen kann ... Oder auch im Falle eines Lehrers , wenn er nicht darüber nachdenken muss , was er nach dem Zwanzigsten des Monats essen wird ... Viele junge Leute sind nur für ein paar Jahre weggegangen , um sich etwas zu verdienen . Wer erinnert sich noch an die Initiative der Regierung „ Gyere haza , fiatal “? Die Regierung kann wahrscheinlich an einer Hand abzählen , wie viele „ Delinquenten ” sie für diese Idee gefunden hat ! Ich kenne keine jungen Ungarndeutschen , die zurückgekommen sind . Nach ein oder zwei Jahren bleiben sie dort .
VOLLVERSAMMLUNG DES WELTDACHVER- BANDES DER DONAUSCHWABEN IN MARCHTRENK UND NEUWAHLEN
Am 6 . Juli 2024 fand in Marchtrenk die Vollversammlung des Weltdachverbandes der Donauschwaben statt . Diese bedeutende Veranstaltung brachte Vertreter und Mitglieder aus verschiedenen Ländern zusammen , um die Zukunft und die Aktivitäten des Verbandes zu besprechen und zu planen .
Ein neues Präsidium wurde gewählt .
Ein zentrales Ereignis der Vollversammlung war die Wahl des neuen Präsidiums des Weltdachverbandes . Es setzt sich wie folgt zusammen :
Präsident : Jürgen Harich ( Donauschwaben Deutschland )
Vizepräsident und Vizepräsidentinnen : Robert Filippi ( USA ) Glenn Herold ( Kanada ) László Kreisz ( Ungarn ) Paul Mahr ( Österreich ) Christine Neu ( Banater Schwaben Deutschland ) Vivianne Schüssler ( Brasilien ) Renata Trischler ( DonauschwabenDeutschland )
Kassenwartin : Elisabeth Ziemer Schriftführerin : Maria K . Zugmann-Weber
Jugendvertreterinnen : Edina Bunth ( Ungarn ) Nikita Geier ( Brasilien ) Shayla Herold ( Kanada ) Anna Martini ( USA ) Sandra Peric ( Deutschland )
Kassenprüfer : Thomas Erös ( Sathmarer Schwaben-Deutschland ) Rose-Marie Hauer ( USA )
Pressereferent : Manfred Mayrhofer
Ehrenpräsidenten : Stefan Ihas Josef Jerger
Spenden für das Sonntagsblatt Spenden aus Ungarn
vom 22.05.2024 bis 02.09.2024
Wieso sind sie hiergeblieben ?
Ich bin nicht mehr so jung . Ein heute 40-Jähriger kann nicht mehr wie ein 20-Jähriger anfangen . Meine Eltern , mein Lebensunterhalt ... All das hält mich hier .
„ Wieso sind Sie hier geblieben ?“ Hinter der Antwort noch : Fortsetzung folgt .
|
Deutsche Selbstverwaltung
Deutsche Selbstverwaltung
Deutsche Selbstverwaltung
Deutsche Selbstverwaltung
|
Baaja / Baja
Hartian / Újhartyán
Hajdúszoboszló
Strass-Sommerein / Hegyeshalom
|
100.000 , -Ft
40.000 , -Ft
10.000 , -Ft
20.000 , -Ft
|