Deutsche Selbstverwaltung |
Ungarischsek / Magyarszék |
3000 |
Ft |
Deutsche Selbstverwaltung |
Wickerl / Bikal |
5000 |
Ft |
Deutsche Selbstverwaltung |
Mohatsch / Mohács |
5000 |
Ft |
Deutsche Selbstverwaltung |
Weindorf / Pilisborosjenő |
5000 |
Ft |
Kunfalvi , Viktoria |
Ofenpesth / Budapest |
2000 |
Ft |
Seereiner , Tiberius |
Ofenpesth / Budapest |
40000 |
Ft |
Pócsik , Viktor |
Ofenpesth / Budapest |
3500 |
Ft |
Krausz , Adalbert |
Tschawa / Piliscsaba |
3000 |
Ft |
Sonnevend , Adam Dr . |
Kalasch / Budakalász |
10000 |
Ft |
Hesz , Franz |
Wudersch / Budaörs |
2500 |
Ft |
Schmidt , Johann |
Großturwall / Törökbälint |
3000 |
Ft |
Brandt , Rita |
Petschwar / Pécsvárad |
1000 |
Ft |
Tasnádi , Friedrich |
Tiszalök |
3000 |
Ft |
Kolnhofer , Valentin |
Tordas |
2000 |
Ft |
Hirling , Andreas Dr . |
Waitzen / Vác |
3000 |
Ft |
Frau Pelczer / Pelczer Rudolfné |
Bogdan / Dunabogdány |
3000 |
Ft |
Braun , Josef |
Ofenpesth / Budapest |
2000 |
Ft |
Balogh , Andreas |
Ofenpesth / Budapest |
3000 |
Ft |
Hilcz , Johann |
Ofenpesth / Budapest |
5250 |
Ft |
Krach , Emst |
Ofenpesth / Budapest |
2000 |
Ft |
Biczó , Michael |
Ofenpesth / Budapest |
3000 |
Ft |
Sebesttyén , Elisabeth |
Steinamanger / Szombathely |
1000 |
Ft |
Frau Boldog / Boldog Lajosné |
Großturwall / Törökbälint |
4000 |
Ft |
Erdősi , Andreas |
Ofenpesth / Budapest |
2000 |
Ft |
Frau Klimm / Klimm Györgyné |
Moor / Mör |
2000 |
Ft |
Bauer , Anna |
Boglár / Vértesboglár |
1000 |
Ft |
Brandhuber , Johann |
Sankt Iwan bei Ofen / Pilisszentivári 1500 |
Ft |
|
Vörös , Mathilde |
Fünfkirchen / Pécs |
20000 |
Ft |
Mayer , Otto |
Kleinturwall / Biatorbágy |
1000 |
Ft |
Neidhardt , Josef |
Deutschbohl / Böly |
2000 |
Ft |
Kanter , Josef |
Sagetal / Szakadát |
2500 |
Ft |
Fritz , Rudolf |
Weisenbach / D |
20000 |
Ft |
Staub , Maria Dr . |
Ofenpesth / Budapest |
2000 |
Ft |
Schneider , Johann |
Perwall / Perbál |
1000 |
Ft |
Keidl , Wilhelm |
Mutsching / Mucsi |
2000 |
Ft |
Trischler , Franz |
Fünfkirchen / Pécs |
1000 |
Ft |
Frau Gröschl / Gröschl Györgyné |
Weindorf / Pilisborosjenő |
2000 |
Ft |
Gittinger , Paul |
Wudersch / Budaörs |
5000 |
Ft |
Pertl , Franz |
Ofenpesth / Budapest |
3000 |
Ft |
Schneider , Josef |
Waschludt / Városlőd |
4000 |
Ft |
Hutschneider , Martin |
Großturwall / T örökbálint |
2000 |
Ft |
Bárdos , Katharina |
Deutschbohl / Boly |
2000 |
Ft |
Bauer , Josef |
Gran / Esztergom |
12000 |
Ft |
Schäffer-Madaräsz , Juliane |
Schaumar / Solymár |
5000 |
Ft |
Frau Tetzl / Tetzl Ádámné |
PuBtawam / Pusztavám |
2000 |
Ft |
Peregi , Martin |
Werischwar / Pilisvörösvár |
1000 |
Ft |
Fikar , Julius |
Wien / A |
15 EUR |
|
Dama , Hans |
Wien / A |
20 EUR |
Bank : UniCredit Bank Hungária Rt Budapest |
Herausgeber des Mitteilungsblattes : Jakob Bleyer Gemeinschaft e . V . |
Kontonummer für Ungarn : 10918001-00000428-02970017 |
Postanschrift d . Redaktion : Jakob Bleyer Heimatmuseum , H-2040 Budaörs , Budapesti út 45 . |
Für Ausland : Swift Code : BACX HUHB |
Gründer : Georg Krix |
Kontonummer : HU 81 1091 8001 0000 0428 0297 0000 |
Redaktion : Schriftleiter : Georg Kramm |
Spenden aus der BRD : Begünstigter : SUEVIA PANN0NICA |
Redakteur dieser Ausgabe : Richard Guth |
Kontonummer : 333494078 • Bankleitzahl : 54520194 Bank : Bayerische Hypo- u . Vereinsbank AG , Ludwigshafen
Verwendungszweck : Sonntagsblatt
|
Mitarbeiter : Géza Hambuch , Nelu B . Ebinger , Christine Schweighoffer E-Mail : kramm @ enternet . hu
ISSN 1219-7076
|
Das Blatt wird den Mitgliedern der Jakob Bleyer Gemeinschaft sowie allen Interessenten | |
Spenden aus Österreich : Begünstigter : Jakob Bleyer Gemeinschaft e . V . |
( soweit Anschrift bekannt ) kostenlos zugeschickt . |
Kontonummer : 000-712414 • Bankleitzahl : 19520 |
Hergestellt von : Helvetica Studio GmBH |
Bank : Bankhaus KRENSCHKER |
Beiträge in diesem Heft , die den Namen des Verfassers tragen , müssen nicht |
Die Spender aus dem übrigen Ausland können Ihre |
unbedingt mit der Meinung der Schriftleitung übereinstimmen . |
Spenden direkt auf unser ungarisches Devisenkonto überweisen . |
Gefällt Ihnen das Sonntagsblatt ? Ihre SPENDE ist die JA - Antwort ! |