Polytechnische Schule Silz
Jugendverein KANTEN
´ s Dorfblattl Haiming
KINDERGARTEN, SCHULE, FREIZEIT
AUS DER JUGEND
Polytechnische Schule Silz
Die ideale Vorbereitung für Lehrberuf und Schule
Jugend
Beim Fahrtraining für den Mopedführerschein in Telfs.
Bis Mitte Februar sollten die
Schüler / innen der 4. Klassen der Neuen Mittelschulen und Gymnasien die Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg treffen. Der Besuch der Polytechnischen Schule( PTS) Silz und damit die ideale Vorbereitung auf eine Lehre sowie den Berufseinstieg nach dem 9. Pflichtschuljahr oder in eine weiterführenden- Schule stehen zur Auswahl.
Die PTS Silz ist aber nicht nur für jene Schüler / innen interessant, die einen Lehrberuf ergreifen wollen. Schüler / innen, die die Kombination „ Lehre mit Matura“ anstreben oder sich auf eine weiterführende Schule vorbereiten wollen( Übertritt ohne Aufnahmeprüfung möglich) werden in unverbindlichen Vorbereitungskursen gefördert.
Schüler / innen, die sich heuer bereits im 9.( oder 10.) Schuljahr befinden, aber keine Lehrstelle finden, können ein freiwilliges 10.( bzw 11.) Schuljahr absolvieren. „ Freiwillig“ bedeutet, dass ein Ausstieg während des Schuljahres jederzeit möglich ist. Findet der Schüler / die Schülerin während dieses freiwilligen Schuljahres eine Lehrstelle, kann er / sie die Lehre sofort beginnen und das freiwillige Schuljahr beenden. Auch ein positiver Pflichtschulabschluss kann an der PTS Silz nachgeholt werden.
„ Berufspraktische Tage“( 3 Blöcke zu insgesamt 12 Tagen), die „ Erweiterte Praxis“( 5 Tage), die „ individuellen Schnuppertage“( 5 Tage während der Schulzeit, 15 Tage während der Ferien inklusive der anschließenden Sommerferien), der praktische und theoretische Unterricht( 16 h / Woche) in den Fachbereichen( Bau / Holz, Metall / Elektro, Dienstleistung / Tourismus, Handel / Büro) dienen der Berufsorientierung, Berufsfindung sowie Berufsgrundbildung( Erwerb von Grundfertigkeiten und Grundkenntnissen) und vervollständigen neben der Allgemeinbildung die grundlegenden Zielsetzungen der PTS. Ab dem Schuljahr 2017 / 18 wird der Fachbereich Dienstleistung / Tourismus zum Fachbereich Dienstleistung-Tourismus / Gesundheit und Soziales und der Fachbereich Handel / Büro zum Fachbereich Handel-Büro / Medientechnik als Reaktion auf den
Seite 22 Winter 2017
geänderten Arbeitsmarkt erweitert. Neue Lerninhalte entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Die Anpassung der Stundentafel an jene der Berufsschulen unterstreicht die Vorbereitung auf die duale Ausbildung( Betrieb, Berufsschule) einer Lehre. Zusatzangebote( Moped-Führerschein, Verkehrserziehung, Erste-Hilfe- Kurs, Sportwoche u. v. m.) runden ein umfangreiches Angebot ab.
Jugendverein KANTEN
Ein Funsport … ein Band!
Das Balancieren auf einem
Band, genannt Slacklinen, erfreut sich einer stark wachsenden Fangemeinde. Als „ Slacklining“, „ Slacklinen“ oder „ Slacken“ erobert der Balanceakt auf einem Schlauchoder Gurtband die Welt – und ist
Im Frühjahr bieten die Kanten einen Slackline-Kurs an.
schon seit langem nicht mehr nur eine Trainingsspielerei, sondern eine eigenständige Sportart. Die Anfänge reichen bis in die 80er-Jahre im Yosemite-Nationalpark in den USA zurück. Dort vertrieben sich manche Kletterer schon seit den 60-ern an Regen-
Im Jänner 2017 findet an der PTS Silz der „ Tag der offenen Tür“ für alle interessierten Schüler / innen der 4. Klassen der NMS statt. Für detaillierte Informationen zur PTS Silz fordern Sie bitte unsere kostenlose Broschüre an( direktion @ pts-silz. tsn. at, Tel: 05263 / 6301-21, 0676 / 9641720) oder besuchen Sie unsere Homepage unter www. pts-silz. tsn. at.( Text und Foto: Stephan Kuprian)
Auch der Besuch von Berufsschulen steht am Ausbildungsprogramm- hier in der TFBS für Metalltechnik
oder Ruhetagen die Zeit mit dem Balancieren auf Absperrketten und-seilen. Seitdem erfreut sich das Slacklinen immer größerer Beliebtheit. Der Nordtiroler Fotograf und Extremkletterer Heinz Zak brachte das Slacklining nach Europa. Der Jugendtreff „ Kanten“ in Haiming bietet daher, in Zusammenarbeit mit Benedikt Schlögl, Anfang April eine Slackline-Veranstaltung für alle Jugendlichen. Eine Informationsveranstaltung ist im März 2017 vorgesehen und wird im Jugendtreff „ Kanten“ sowie in der NMS Haiming angekündigt. Es sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.( Text: Claudia Melmer; Foto: Rainer Sturm / pixelio. de)