's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Sommer 2017 - 03/17 | Page 14

Aus dem Tourismus
´ s Dorfblattl Haiming
Chronik
Aus dem Tourismus

Touristische Projekte in unserer Region

Dass die Ochsengartenbahn nun auch erstmals im Sommer( immer dienstags, donnerstags und sonntags) vom 2. Juli bis 10. September 2017 in Betrieb ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Dieser zusätzliche Angebotsbaustein vernetzt nicht nur die Region im Vorderen Ötztal, sondern eröffnet auch zusätzliche Chancen für unsere Betriebe in der Gemeinde. Damit diese Bahn zukünftig zumindest kostenneutral betrieben werden kann, wird derzeit in einer Arbeitsgemeinschaft zwischen Touristikern, Ötztal Tourismus und den Bergbahnen Oetz an einem Konzept gearbeitet, welches das Bike- und Familienangebot( Ausbaustufe WIDIVERSUM II) in Hochoetz ausweitet und dadurch dem Bahnbetrieb eine zusätzliche Attraktivität und Frequenz ermöglicht. Nach der äußerst guten Resonanz in den Vorjahren fährt auch heuer der Wanderbus von Haiming über das Sattele zur Talstation der Ochsengartenbahn. Im Sommer haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit, diesen Wanderbus an den geöffneten Tagen der Ochsengartenbahn zu nutzen. Fahrtkosten lt. Tarif, nähere Informationen unter www. haiming. at oder Telefon 057200 800

Fahrzeiten hin: Haiming, Gemeindeamt 9.15 Uhr, 15.00 Uhr Haimingerberg, Hotel Ferienschlössl 9.25 Uhr, 15.10 Uhr Sattele / Abzw. Feldring Alm 9.35 Uhr, 15.20 Uhr Ochsengarten GH Burkert 9.44 Uhr, 15.29 Uhr Ochsengarten, Bergbahn Talstation 9.45 Uhr, 15.30 Uhr Fahrzeiten retour Ochsengarten Bergbahn Talstation 9.45 Uhr, 15.30 Uhr Ochsengarten GH Burkert 9.46 Uhr, 15.31 Uhr Sattele Abzw. Feldring Alm 9.55 Uhr, 15.40 Uhr Haimingerberg, Hotel Ferienschlössl 10.05 Uhr, 15.50 Uhr Haiming Gemeindeamt 10.15 Uhr,
16.00 Uhr Ötztalgolf – das Zukunftsprojekt im Vorderen Ötztal Seit nunmehr einigen Jahren bemüht man sich um die Realisierung des Projektes „ Ötztalgolf“ in den drei Gemeinden Haiming, Oetz und Sautens. Das Projekt „ Ötztalgolf“ soll nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für alle Einheimischen ein neuer Anlaufpunkt werden, um sich sportlich zu betätigen und den Alltag einmal hinter sich zu lassen. Mittlerweile gibt es auch Fortschritte zu diesem Projekt. Die Unterlagen für die SUP( Strategische Umweltprüfung) und die Raumordnung wurden bei der Landesregierung eingereicht. Sollte die Prüfung positiv abgeschlossen werden, können die Flächen umgewidmet werden und der Einreichung der UVP steht nichts mehr im Wege. Das Golfgelände wäre wie folgt geplant: Bestehend aus einem 9-Loch Platz, einem 6-Loch-Kurzplatz als Pay and Play und für alle die noch keine Platzreife haben, aus einem Übungsgelände( Putting, Chipping und Pitching). Der 9-Loch Platz ist als „ Doublenine“ konzipiert, sodass er sich wie ein 18-Loch Golfplatz anfühlt. Die Verantwortlichen für dieses Golfprojekt hoffen, dass die Prüfungen und Genehmigungen entsprechend positiv abgeschlossen werden und einem Baubeginn 2018 / 2019 nichts mehr im Wege steht. Sie sind sich sicher, dass dieses Projekt dem Tourismus und der Wirtschaft in unserer Region einen neuen Impuls geben und zusätzliche Gäste ansprechen wird. Dadurch können auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Seite 14 Sommer 2017
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ötztal Tourismus-Haiming, Infopoint Ambach und Informationsbüro Ochsengarten beim neuen Ausgangspunkt zum Kletterzentrum Haiming-Geierwand
Apfelmeile Haiming Als neuer Ruhe- und Rastplatz direkt am Innradweg ca. 500m östlich vom Ortsteil Magerbach gelegen, bietet die neue „ Apfelmeile Haiming“ aber noch weit mehr als Erholung. Basierend auf einer Projektarbeit von Schülern der Bundeshandelsakademie Imst zum Thema „ Apfel – Haiming – Direktvermarktung“ wurde die Apfelmeile als „ Erlebnisplatz“ konzipiert und umgesetzt. Die nicht nur für Kinder sehr interessanten Informationen werden um acht interaktive Spielstationen ergänzt. So verstehen auch die Kleinsten, wie aus einem Samen der Baum entsteht, was alles in einem Apfel drinnen steckt und welche Apfelsorten es rund um Haiming gibt. Slacklines sowie Sitzgarnituren – natürlich auch in Apfelform- runden das Angebot ab und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Zu guter Letzt verrät dann noch ein überdimensionales Rezeptbuch was man alles Gutes aus Äpfeln machen kann. Wer diese Rezepte dann gleich zu Hause nachkochen möchte, kann mittels QR-Code den direkten Kontakt zum Direktvermarkter( Bauern) aufnehmen und bei diesem die landwirtschaftlichen Produkte abholen. Dieses Projekt des Ötz- tal Tourismus-Ortsausschusses Haiming-Ochsengarten konnte mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union( LEADER), Ötztal Tourismus und dem „ Infrastruktureuro“ Haiming-Ochsengarten finanziert werden. Die inhaltliche Darstellung wurde fachlich durch das Obstlager Haiming, den Naturpark Ötztal und den Imkerverein Haiming-Ochsengarten begleitet. An dieser Stelle möchten wir auch allen Mitwirkenden und der Gemeinde Haiming, welche den Grund zur Verfügung gestellt hat, danken.
Eröffnungsfeier Die Apfelmeile in Haiming wird am Mittwoch, den 19. Juli im Rahmen der ORF Radio Tirol Sommerfrische von 12.00 bis 15.00 Uhr feierlich eröffnet.( Text: Christoph Rauch; Christine Hackl / Ötztalgolf, Fotos: Ötztal Tourismus / Matthias Burtscher)
Die Apfelmeile direkt am beliebten Radweg zwischen Silz und Haiming wird von Familien mit Kindern sehr gut angenommen.