Einweihung der Walcker-Orgel
Gipfelmesse
Fest der Vereine Ötztal Bahnhof
Haiminger Almfeste
Infoabend für die Unterstützung von Flüchtlingen
2. Huaminger Soalziachn
Kinderspielefest in der Unteren Gmua
Waldfest 2016
´ s Dorfblattl Haiming
DA IST WAS LOS...
ANKÜNDIGUNGEN
Einweihung der Walcker-Orgel
Die Orgel in der Pfarrkirche Ötztal-Bahnhof wird am Sonntag, dem 2. Oktober zum ersten Mal öffentlich erklingen und eingeweiht werden. Diesen Festakt wird Abt P. German Erd beim Festgottesdienst um 9 Uhr vornehmen. Alle sind dazu recht herzlich eingeladen. Im Anschluss daran gibt es eine Agape!
Gipfelmesse
Die Bergwacht Haiming-Silz lädt herzlich zu ihrer jährlichen Gipfelmesse am Sonntag, den 21. August 2016, ein. Beginn ist um 11.00 Uhr. Die Gipfelmesse wird auch heuer wieder musikalisch begleitet. Die Bergwächter freuen sich über zahlreiche Begleiter zum Haiminger Kreuz. Auf Wunsch wird auch ein Taxibus zur Karröster Alm organisiert, hierbei wird um Anmeldung unter der Tel. 0680 / 21 55 139 bei Klaus Hiel bis Freitag, 19. August 2016, gebeten.( Hinweis: Bei ausgesprochen schlechtem Wetter findet diese nicht statt!)
Fest der Vereine Ötztal Bahnhof
Das diesjährige Vereinsfest, das als Tag der Offenen Vereinshaustür gestaltet wird, findet am Samstag, dem 3. September beim Vereinshaus in der Gewerbestraße statt. Das Fest beginnt um 15.00 Uhr mit der traditionellen Kinderolympiade, die Preisverteilung dazu ist für 18.30 Uhr geplant. Anschließend musikalische Unterhaltung mit der Gruppe „ Die Ötztaler“. Die Vereine von Ötztal Bahnhof freuen sich auf euren Besuch!
Haiminger Almfeste
Feldringer Alm 07.08.2016 Großes Almfest: heilige Messe um 11:00 Uhr Die „ Strudlmusig“ garantiert für Stimmung ab 12.00 Uhr. 04.09.2016 Zirmfest ab 12:00 Uhr
Almhof Mareil 17.07.2016: Frühschoppen mit der Musikkapelle Haiming, anschließend Almfest mit Livemusik! 18.09.2016: Kirchtag am Almhof Mareil; hl. Messe beginnt um 10:30 Uhr. Köstlichkeiten vom Grill und Livemusik. Ausweichtermin ist der 25. September.
Iss Alm Das Almfest findet am 7. August 2016 statt. Die hl. Messe beginnt um 11:15 Uhr mit Tier- und Weidesegnung. Anschließend Musikalische Unterhaltung und Auftritt der " Jungen Petersberger " Ausweichtermine: 14./ 15. August
Infoabend für die Unterstützung von Flüchtlingen
Mitte September ist der Erstbezug der Flüchtlingsunterkunft Haiming geplant. Ein erstes Treffen, bei dem Informationen über den ehrenamtlichen Einsatz für Flüchtlinge in Haiming gegeben und Ideen ausgetauscht werden, findet am Mittwoch, den 7. September 2016 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Ötztal-Bahnhof statt. Alle sind eingeladen, zuzuhören und mitzureden, Ideen zu entwickeln oder andere zu bestärken. Vielleicht können schon konkrete Aufgaben übernommen werden, ein Besuch der Veranstaltung verpflichtet jedoch nicht zur Übernahme einer Tätigkeit. ALLE sind herzlich eingeladen!
2. Huaminger Soalziachn
Die Fischergruppe Haiming lädt am 20.08.2016 wieder zum Sommerfest ein, bei dem starke Burschen und Mädels ihre Kräfte im Wettkampf messen können.
Ein Fest für die ganze Familie mit Hüpfburgen, Kinderschminken und einem Kinderseil zum Ziachn.
Startgeld: € 40,- pro Gruppe zu 8 Personen Ersatztermin bei Schlechtwetter: 27.08.2016 Fragen und Anmeldung an:
Kieninger Florian, Tel: 0676 844 057 769, fischergruppe-haiming @ hotmail. com
Kinderspielefest in der Unteren Gmua
Familienverband, Klimabündnis und Kanten laden auch heuer wieder herzlich ein zum Kinderspielefest in der Unteren Gmua. Der Spielebus der kath. Jungschar bietet jede Menge Spaß und Unterhaltung, selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zudem gibt es eine Verkostung von Haiminger Bioäpfeln. Anlässlich der Veranstaltung werden die von der Gemeinde Haiming spendierten Preise unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des heurigen Fahrradwettbewerbes verlost. Die Veranstaltung wird bei Schönwetter am 10. September 2016 abgehalten und bei Schlechtwetter auf 17. September 2016 verschoben. Beginn: 14:00 Uhr
Waldfest 2016
Am Samstag, den 6. August 2016 findet wieder das alljährliche Waldfest der Musikkapelle Haiming statt. In der „ Unteren Gmua“ wird wie jedes Jahr ein atemberaubendes Ambiente und gute Unterhaltung und Musik geboten. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Musikkapelle freut sich auf zahlreiche Gäste, die einen gemütlichen Sommerabend beim Waldfest verbringen werden.
Seite 34 Sommer 2016