´s Dorfblattl Haiming
VIELSEITIG UND BUNT
AUS DEN VEREINEN
Krampusgruppe Haiming
Der Nikolaus kommt zu euch in Haus
W
ie die Haiminger Krampeler
wird auch der Nikolaus mit
seinen Engeln in Haiming direkt
mit dem Beginn der Adventszeit
verbunden. „Für unsere Kram-
pusgruppe war es auch immer
wichtig, dass alles rund um den
Nikolaus nicht vergessen wird.
Seit der Organisation und Durch-
führung unseres Krampuslaufes
bieten wir Nikolaus Hausbesuche
an und gehen stets am 05. De-
zember von Haus zu Haus. Auch
am Tag des großen Laufes, wel-
cher heuer am Sonntag, 03.12.
stattfindet, stellen die Nikolaus-
andacht und der Nikolausmarkt
samt Geschenkeverteilung einen
wichtigen Bezug zu Geschichte
und dörflichem Brauchtum dar“,
so „Krampuschef“ Gerhard Valte.
Für alle, die ihre Nikolausfeier
umrahmen oder ihren Kindern
einen unvergesslichen Abend
durch den Besuch des heiligen
Nikolaus im familiären Umfeld
bereiten wollen, sind die Niko-
laus-Hausbesuche - heuer am
Dienstag, 05.12. - der ideale Rah-
men. Der Nikolaus kommt dabei
mit einigen Krampelern, welche
aber nur nach Wunsch die Woh-
nungen und Häuser als Begleiter
des Heiligen betreten, zu den
Kindern in die Stuben.
Die Anmeldung hierzu erfolgt
seit 2016 nicht mehr telefonisch,
erklärt Simon Wegleiter, Schrift-
führer der Krampusgruppe: „Man
kann es keinem Vereinsangehö-
rigen mehr zumuten, für mehrere
Wochen rund um die Uhr einen
Telefondienst zu übernehmen.
Von Anrufen am Spätabend oder
nur wenigen Minuten vor Beginn
der Hausbesuche haben wir alles
erlebt. Daher wurde im Vorjahr
gemeinsam entschieden, die
Anmeldung zukünftig geregelter
und einfacher zu gestalten. Diese
muss bis 03.12. per SMS an die
Nummer 0677/621 481 78 oder
per Mail an office@krampusgrup-
pe-haiming.at unter Angabe von
Name und Adresse erfolgen. Alle
Anfragen werden natürlich be-
antwortet und bestätigt“.
Kosten fallen durch die Bestel-
lung eines Hausbesuches keine
an - der Nikolaus freut sich aus-
schließlich über freiwillige Spen-
den zur Reinigung und Neuan-
schaffung von Gewändern und
Utensilien. Die begleitenden En-
gel dürfen sich meist über Süßes
und die düsteren Gesellen hin
und wieder über Durstlöscher
freuen. Die Hausbesuche werden
nur im Ortsgebiet von Haiming
angeboten, da ein Shuttle in die
umliegenden Ortsteile zu auf-
wändig wäre. Zudem übernimmt
in Ötztal Bahnhof seit vielen Jah-
ren die Kirche die Hausbesuche.
Im Namen der Krampusgruppe
freuen wir uns über zahlreiche
Anmeldungen sowie einen ge-
wohnt guten Besuch all unse rer
Veranstaltungen. Mehr Infos
unter www.krampusgruppe-
haiming.at
(Text: Simon Wegleiter; Fotos:
Krampusgruppe Haiming)
Die Hausbesuche sind in vielen Fällen nicht nur für Eltern und Kindern, sondern
auch für den Nikolaus und seinen Begleitern etwas Entzückendes.
Pensionistenverbands-Bezirksobmann neu gewählt
Josef Perwög übernimmt Vorsitz von Reinhold Fae
er seit 2011 agierende Be-
zirksobmann Reinhold Fae
stellte aus gesundheitlichen und
persönlichen Gründen die Funk-
tion des Bezirksobmannes des
Pensionistenverbandes Öster-
reichs zur Verfügung.
Bei der außerordentlichen Be-
zirkskonferenz am 24.August
wurde mit Josef Perwög ein neu-
er PVÖ- Bezirksobmann einstim-
mig gewählt. Reinhold Fae bleibt
aber weiterhin Ortsgruppenob-
mann der Ortsgruppe Haiming.
PVÖ Ortsgruppe Haiming
Auch im Jahr 2017 konnte der
Pensionistenverband Haiming
seinen 220 Mitgliedern wieder
etliche Freizeitaktivitäten darun-
ter neun Tagesausflüge besipiels-
weise nach Trient oder Friedrichs-
hafen anbieten.
Der Sport kam auch nicht zu kurz
- 48 Kegelveranstaltungen, fünf
Wanderungen und zwei Rad-
ausflüge zeugen davon.
Eine siebentägige Flugreise
nach Thessaloniki Griechenland
und eine viertägige Reise zum
Gardasee standen ebenfalls am
Programm. Unser Sommerfest
für unsere Mitglieder sowie Gä-
ste aus Nah und Fern konnten
wir bei der Volksschule Haiming
durchführen. Ein Dankeschön an
die vielen Helfern und Spender
bei unseren Veranstaltungen so-
wie der Gemeinde Haiming, die
den Platz bei der Volksschule zur
Verfügung stellt.
Zu unseren Klubnachmittagen
donnerstags von 14 bis 18 Uhr
im neuen Seniorenheim im Ge-
meindezentrum 1.Stock möchten
wir herzlich einladen, wo Seni-
orinnen und Senioren sich bei
Brett- und Kartenspielen oder
nur zum gemütlichen Zusam-
mensitzen treffen.
(Text und Foto: Reinhold Fae)
D
Der neue Bezirksvorstand des Pensionistenverbandes im Bezirk Imst.
Herbst 2017
Seite 29