´s Dorfblattl Haiming
60 Jahre Katholisches Bildungswerk Haiming
Interessante Bildungsangebote für alle
160
interessierte Zuhörer
und Zuhörerinnen
haben sich beim Zickeler eingefunden, um einen Vortrag
auf Einladung des Katholischen
Bildungswerkes zu hören. Man
schreibt den 21. Oktober 1955,
der Redner ist ein gewisser Pater Platter, der vor dem interessierten Publikum über „Pioniere
der Südsee“ spricht. Es wird wohl
um die Missionsarbeit gegangen sein, genauere Informationen liegen dazu nicht mehr vor.
Dieser Abend war die Startveranstaltung des Katholischen
Bildungswerkes Haiming, das
in diesen Tagen seinen 60. Geburtstag feiert.
Chronik
In den letzten 27 Jahren leitete Josef Scherl die Zweigstelle
Haiming und folgte damit OL
Helmut Kolb, Dr. Karl Hofer, Hubert Stecher und Bernhard Hofer
nach. Unterstützt von seiner allzu früh verstorbenen Frau Renate bot er den Haimingern ein
buntes Programm an Bildungsveranstaltungen, die einen
christlichen und/oder einen kulturellen Auftrag in oft geselliger
Form hatten. Die größte Anzahl
der Veranstaltungen waren Vorträge, es gab jedoch zahlreiche
Bildungsfahrten, Pfarrwallfahrten, Kräuterwanderungen,
Kirchenkonzerte, Theaterbesuche und andere Aktivitäten.
Gerne erinnert sich Scherl an
„Highlights“ wie die Lesung mit
Mundartdichterin Annemarie
Regensburger, die von Familie
Köll musikalisch umrahmt wurde. Gute Erfahrungen machte
Scherl in den letzten Jahren mit
den eintägigen Bildungsfahrten
wie zuletzt in das Hochtal der
„Pfundser Tschey“ mit interessantem Rahmenprogramm.
Scherl war über viele Jahre auch
Leiter des Katholischen Familienverbandes Haiming (nun geführt von Daniela Koler-Wirthel)
und bot in einer Kombination
mit beiden Organisationen
Spielefeste und weitere Veranstaltungen für Familien und
Seite 24
Kinder an. Das Katholische Bildungswerk Tirol ist eine Einrichtung der Diözese Innsbruck mit
zahlreichen Zweigstellen und
spricht in der Erwachsenenbildung alle Generationen an.
Teilbereiche wie „fit for family“
stärken vor allem die Familien,
das „Selba-Gedächtnistraining“
richtet sich besonders an die ältere Generation.
„In der Bildungsarbeit hat sich
viel verändert“ so Scherl, „von
160 Teilnehmern bei einer Veranstaltung kann man in Haiming
heute meist nur noch träumen.
Die Zeiten sind anders und die
Leute sind heute nicht mehr so
leicht zum Besuch zu motivieren. Diese Entwicklung kennt
man aus allen Bereichen der
Erwachsenenbildung.“ Wenige
Teilnehmer lassen dabei in keiner Weise auf die Qualität des
Programmes schließen. Es ist
wohl eher die Bereitschaft, sich
nach langen Arbeitstagen oder
in Zeiten starker Anforderungen
aufzuraffen und sich auf das Angebotene einzulassen. Tut man
dies, wird man im Nachhinein
oft froh darüber sein, dass man
dabei war und neue Eindrücke
gewonnen hat.
Josef Scherl legt die Leitung
der Zweigstelle Haiming nach
30 Jahren zurück. „Ich möchte
es halt gerne in andere Hände
weitergeben“ berichtet er dem
Dorfblattl, „denn das Kath. Bildungswerk ist eine wichtige
Institution für unsere Gemeinde und unsere Pfarren. Es wäre
sehr schade, wenn es nicht
fortgeführt würde.“ Dieser
Meinung ist wohl auch die Gemeindeführung, denn die Arbeit
wurde finanziell immer gut und
wertschätzend unterstützt. Dafür soll hier ein ausdrücklicher
Dank ausgesprochen werden.
Pfarrer Volodymyr half in der
„Öffentlichkeitsarbeit“ immer
wieder durch die Verkündigung
der Veranstaltungen, Pater Camillus konnte persönlich bei einigen Treffen begrüßt werden,
was viele Anwesende besonders
freute.
Josef Scherl lädt Interessierte,
die sich eine Übernahme dieser
ehrenamtlichen Aufgabe vorstellen können, ein, ihn unter der
Telefonnummer 05266/88779 zu
Josef Scherl leitete das Katholische
Bildungswerk mit großem Engagement.
kontaktieren und sich genauer
zu informieren. Unterstützung
gibt das Büro im Innsbrucker
Diözesanhaus in der Riedgasse.
Ein aufrichtiges Dankeschön
geht an Josef Scherl für sein
intensives Engagement in der
Haiminger Bildungsarbeit über
diese vielen Jahre. Der Termin
für eine letzte von ihm geleitete
Veranstaltung stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Die
Tür steht offen für einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin,
die diese wertvolle Aufgabe in
Zukunft übernehmen möchte.
(Text: chris; Foto: Florian Scherl)
Bibliothek und Mediathek Haiming
Drecksau, Kakerlake & Co
D
iese Spiele sind keine Übung
im Gebrauch von Schimpfwörtern! Es sind einfache Spiele,
die Spaß machen. Kein aufwändiges Aufbauen ist notwendig,
keine langen komplizierten Spielanleitungen sind zu lesen und
der Ze ]]Y