RSRNurburg Brochure 2017 | Page 15

Public Driving Tips | Touristenfahrten Tipps
Sehr freundlich, einfache Kommunikation auf Englisch( und Spanisch). Die Runde im Nissan GTR war großartig, eine meiner besten Erinnerungen an den Ring.- Mariano S( Via TripAdvisor)

en

Surviving public driving sessions
A staple of the Nürburgring since the track was opened in 1927, the popularity and nature of‘ Touristenfahrten’ sessions mean danger is a part of the price of admission- but RSR have a couple of tips to help keep you safe!
Overtake only on the left Remember- German public road rules apply here. Don’ t even think about using the right side to pass, as any crash then becomes your fault. Think of there being two imaginary lanes on the circuit. Don’ t change‘ lanes’ without looking for others, and allow people to use the left‘ overtaking’ lane to get past. Don’ t use racing lines when there’ s traffic around!

Humility and Patience The mountainous area means 80 % of the track is blind. Even if you’ ve done 100 laps, leave yourself a margin for error. We recommend driving at 7 / 10ths, that way you’ re better prepared for emergencies like sudden stationary traffic on track when you’ re approaching at high speed! de

Touristenfahrten sicher erleben
Seit der Eröffnung der Strecke in 1927 gehört die Beliebtheit und das Format der Touristenfahrten gleichzeitig genauso dazu wie die damit verbundenen Gefahren- aber RSR hat ein paar Tipps um die Strecke sicher zu bewältigen.
Überholen nur auf der linken Seite Auf der Strecke gilt die StVO. Rechts überholen ist auch hier nicht erlaubt! Stellen Sie sich vor, die Strecke ist in zwei Spuren aufgeteilt. Kein Spurwechsel ohne auf die Anderen zu achten und ermöglichen Sie anderen Fahrern die Nutzung der“ Überholspur”. Nutzen Sie nicht die Rennlinie wenn Verkehr auf der Strecke ist!
Vorausschauendes Fahren und Geduld Die hügelige Landschaft bedeutet, 80 % der Strecke ist nicht einsehbar. Auch auf der hundertsten Runde sollte Spielraum für Fehler sein. Maximal 70 % der eigenen Fähigkeiten und immer vorbereitet sein auf plötzlich auftauchende Gefahren!
www. RSRNurburg. com 15