TOP
IM ANGEBOT:
SUPPE MIT SINN
WAHL DER GÄSTE
FLOP
LANGFINGER IM
GASTGEWERBE
OpenTable, der weltweit führende Anbieter von Online-Restaurant-Reservierungen,
veröffentlicht jährlich die Top 50 der besten Restaurants, basierend auf den Bewertungsergebnissen von OpenTable-Gästen. Platz eins der Top 50 Deutschland ging an
das französische Restaurant Schote in Essen. Über das Portal reservieren nach eigenen
Angaben weltweit mehr als 15 Millionen Gäste monatlich bei rund 32.000 Restaurants.
Die best-ausgezeichneten Restaurants von Gault Millau wie die Schwarzwaldstube
und das Gästehaus Klaus Erfort nutzen OpenTable nicht. Daher ist kein Vergleich der
Bewertungen der Profis gegenüber jenen der Gäste möglich. www.opentable.de
»Ein Molekularkoch
ist jemand, der die
Welt der Wissenschaft
und Gastronomie
verbindet. Der Gast
muss trotzdem sofort
verstehen können, um
was es geht. Sonst
kann das Gericht nicht
erfolgreich sein!«
Chicagos Spitzenkoch Homaro Cantu über
die Wichtigkeit der Reduktion.
Laut einer Studie des Online-Reiseportals Travel24.com ist Diebstahl in Hotelzimmern ein
Massendelikt! 4,5 Millionen deutsche Reisende
– acht Prozent der Teilnehmer – haben in der Befragungszeit besonders gerne Hygiene-Artikel
mitgehen lassen. Gerne wurde in 4-Sterne-Hotels die eigene Tasche gefüllt. Rund 53 Prozent
der Langfinger waren Abiturienten. Wirklich
überrascht hat das eine Prozent geklauter
Fernseher. Das sind 46.000 Stück. Da müssen
ein großer Koffer und ein nicht vorhandenes
Gewissen mit im Spiel gewesen sein. Das geht
so mal gar nicht! www.travel24.com
008
RAUCHVERBOT
IN ÖSTERREICH
Da qualmt jedem Gastronomen
doch der Kopf: Die Diskussionen
um Rauchfrei vs. Raucherlokal vs.
Raucherraum flammen in Österreich neu auf. Erst war es möglich,
einen gesonderten Raucherraum
einzurichten – natürlich mit immensen Kosten verbunden. Diejenigen, die aufgrund des damaligen Tabakgesetzes Investitionen
getätigt haben, sollen einen Investitionsschutz oder Entschädigungen bekommen. Was daraus
wirklich wird, bleibt ungewiss.
Für ein generelles Rauchverbot in
der Gastronomie soll es noch vor
dem Sommer einen Parlamentsbeschluss geben.
TRAUBE GLÄNZT MIT WEINKARTE
Das französische Weinmagazin „La revue du vin de
France“ kürt die Weinkarte der Traube Tonbach zur besten des Jahres. Als einziger internationaler Gewinner in
einer von sieben Kategorien wurde die Traube Tonbach
mit dem Restaurant Schwarzwaldstube für die beste
Weinkarte geehrt. Die Jury lobte bei der Verleihung in
Paris die vinophile Weitsicht von Traube-Inhaber Heiner
Finkbeiner. „Wein ist stets eine Leidenschaft, die wir gerne fördern. Deshalb schätzen wir auch Stéphane Gass‘
ausgeprägtes Faible für seltene oder außergewöhnliche
Tropfen.“ www.traube-tonbach.de
Stéphane Gass
Fotos: Wolfgang Hummer, Restaurant Schote, Shutterstock, beigestellt
Sinnvolles Suppenangebot: Im Rahmen des
wöchentlich wechselnden Tian light Menüs
stand über zwei Monate eine Suppe zur Auswahl, von der ein Euro pro verkaufter Portion
an die Wiener Tafel gespendet wurde. 334
verkaufte „Suppen mit Sinn“ haben ihren
Auftrag im Tian erfüllt. Mit einem Euro ist
es der Wiener Tafel möglich, bis zu zehn Armutsbetroffene mit Lebensmitteln zu versorgen. Tian-Inhaber Christian Halper setzt noch
einen drauf: Er verdoppelt den Gewinn! Damit
gehen 668 Euro an die Wiener Tafel. Toller
Start ins neue Jahr! www.tian-vienna.com