SPORT
RC-MS und RC-E7
Es war
ein
Versuch
RC-MS
und
RC-E7
2 Wettbewerbe an
2 Tagen!
T
rotz allgemeiner mieser Wettervorhersagen wurden nach
Rücksprache mit unserem Aerodynamik- und Wetterguru Fridolin Fritz die beiden Veranstaltungen
fixiert und auch reibungslos durchgeführt. Wettbewerbe und sonstige Modellflugveranstaltungen in
Tirol sollten vereinbarungsgemäß
Bericht:
Martin Haller
Landessektionsleiter und
Landesfachreferent
für Elektroflug Tirol
Die Modellbaugemeinschaft Hall in Tirol und die Modellsportgruppe Unterland veranstalteten am Wochenende des
4.und 5. Mai 2013 2 verschiedene aber doch sehr artverwandte Wettbewerbe.
bei der Austro Control in Innsbruck
angemeldet werden. Für die Dauer
der Veranstaltung wird eine Flughöhe von 300 m im Bereich des
jeweiligen Modellflugplatzes frei
gegeben. Ein Dank an dieser Stelle
Herrn Michael Wieser von der Austro Control für das unkomplizierte
Genehmigungsverfahren.
Samstag 4.Mai 2013 Nationaler
RC-E7 Wettbewerb, Tiroler Landesmeisterschaft und 1. Teilwett-
bewerb des Österreichpokals mit 4
Durchgängen und 18 Teilnehmern
aus den Bundesländern Wien,
Niederösterreich, Oberösterreich,
Salzburg, Vorarlberg und Tirol.
Den ersten Platz inkl. Tiroler Landesmeister erreichte Hans Haller
vor Martin Haller (beide MBG Hall)
und Manuel Rinnerthalter (MFC
Wörgl).
Aufgrund des etwas abwechslungsreichen Wetters haben einige
Gruppenfoto Sieger - NW-LM RC-E7
von links nach rechts - WBL und Obmann Helmut Plunser (MBG Hall) 3. Manuel Rinnerthaler - 1. Hans Haller - 2. Martin Haller
Piloten (ca. 25%) das vorgegebene
Energielimit überschritten.
Sonntag 5. Mai 2013 Nationaler
RC-MS Wettbewerb und Tiroler
Landesmeisterschaft mit 5 Durchgängen und 12 Teilnehmern aus
Wien, Niederösterreich und Tirol.
Erster Platz inkl. Tiroler Landesmeister Günter Lechner vor Baumgartl Johann (FMBC-Austria) und
Franz Girner (MBC Erlauftal)
Sehr viele Piloten konnten die
vorgegebene Segelflugaufgabe von
6 Minuten aufgrund der turbulenten Wetterlage nicht vollständig
erledigen.
Beide Wettbewerbe wurden ausschreibungsgemäß und 9:15 Uhr
gestartet und ohne Unterbrechung
durchgezogen. Damit konnten, die
jeweils am Nachmittag vorhergesagten böigen Ostwinde dem
Wettbewerbsgeschehen
nichts
mehr anhaben. Beim MS Wettbewerb gab es leider im 3. Durchgang
einen Flugzeugzusammenstoß, ansonsten sind beide Veranstaltungen unfallfrei verlaufen.
11 der 12 Teilnehmer am RC-MS
Wettbewerb haben am Vortag am
RC-E7 Wettbewerb, teilweise sogar
mit dem gleichen Flugzeug, teilgenommen.
Mein besonderer Dank gilt der
Modellbaugemeinschaft Hall und
der Modellsportgruppe Unterland
mit ihren fleißigen Mitgliedern für
die Vorbereitung und Ausrichtung
der beiden Wettbewerbe und den
Piloten für Disziplin und sportliches Verhalten. Es ist auch noch
das Bemühen unseres BFR Alois
Strassbauer für die Klasse RC-MS
zu erwähnen, der am Freitag Nachmittag noch Tiroler Punkterichter
für die Klasse RC-MS ausgebildet
hat und einige Kollegen aus der RCMS Szene aus Wien und Niederösterreich zu den 2 Bewerben mitgep
nommen hat.
Gruppenfoto mit allen Teilnehmern RC-MS
inkl. BFR Alois Strassbauer und Wettbewerbsleiter Norbert Jenny
Gruppenfoto Sieger LM RC-MS
von links nach rechts - Stephan Frischauf (Obmann - MSGU) - 2 Martin Lechner - 1. Günter
Lechner - 3. Manuel Rinnerthaler - LSL Martin
Haller - WBL Norbert Jenny (MSGU)
Gruppenfoto Sieger NW RC-MS
von links nach re 6?G2?7FW??g&?66?Vb??&?????4uR???4??'F?????W"?2?g&?v?&?W"??|;??FW"?V6??W"?"?&V?v'F????????t$???&&W'B?V?????4uR??$e ????27G&76&VW ??F?RV??FW&?6?FW"$2??2&V???&W"L:GF?v?V?@??c"&?"?#0??"?#2&? ??c0??