SPORT
PANNONIA CUP
23. Internationaler
PannoniaCup 2013
Modellflugklassen
F5B und F5F - Elektro Segelflug
am 18.-19.Mai 2013 in Mitterpullendorf
1
W
underschönes
Wetter (davor und danach
Regen) aber stärkerer
Wind am Sonntag brachten keine Streckenrekorde aber einen
weitangereisten Sieger Pier-Mario
Cavaggioni aus Italien, der nach
Gommersheim, Prato und Pfäffikon auch in Oberpullendorf F5B
gewann. Damit ist ihm wohl der
World Cup Sieg 2013 nicht mehr
zu nehmen. In F5F gewann einmal mehr der mehrmalige
Weltmeister Rudi FreuBericht
denthaler aus Österreich.
Manfred Lex
In den Klassen F5B und
F5F geht es darum, mit seinem elektrisch angetriebenen Segelflugmodell in 200 Sekunden möglichst viele 150m lange
Teilstrecken hin und her zu fliegen,
wobei diese durch 2 Wendemarken realisiert sind, deren Überflug
durch Signale angezeigt wird. Nach
dieser Aufgabe ist 10 Minuten lang
zu segeln und in einem Kreis von
10,20 oder 30m zu landen. Die geflogene Zeit während der Motor
50 prop 2/2013
läuft wirkt sich negativ auf das Ergebnis aus. Der Sieger wird aus 3
von 4 Durchgängen ermittelt.
Die beiden Klassen unterscheiden
sich nur in der maximalen Energiemenge, Zellenanzahl, Mindestgewicht und Flächenbelastung; Die
Flugaufgaben sind gleich.
Das Flugfeld war bereits am Frei-
konstanter Leistung was ein Routinier drauf hat, während die Konkurrenz patzte (Schiffer kein Strom,
Damm eingefädelt). Der Oberpullendorfer M. Lex konnte gut mithalten, ein Top Scoring im letzten
Durchgang reichte dennoch nur für
den 4. Platz. Überraschen stark auf
P. Kolp vom 1.MMFC, der seine Top
Form – 5. Platz in der Schweiz – mit
einer guten Leistung unterstrich.
Der amtierende Weltmeister und
mehrmalige Sieger vom PannoniaCup F5B Wolf Fickenscher (GER)
musste leider aus familiären Gründen den 2. Wettkamptag auslassen,
zeigte aber dennoch mit 2x max.
Punkten, dass er den Bewerb wohl
wieder gewonnen hätte. Durch die
dichte Luft und seltene Thermik in
der Strecke waren nur 49 Strecken
von ihm geflogen worden.
Für kurze Aufregung sorgte Petr
Janku (CZ) in F5B nachdem sein
Modell nach dem Start mit laufendem Motor Loopings in Bodennähe
vollführt - es war ihm der Knüppel
seiner Jeti Fernsteuerung abgebrochen auf dem sich auch der Motorschalter befand.
Mehrere Piloten hatten sich
bei böigem Wind zu tief herunter gewagt und sind im
Grün hängengeblieben. p
1 Das internationale Star-
terfeld mit ihren M ???????((?M??????5????????()!?????????????!??????Y????????????A???????]???????????M??????????????Y??????????A???-???(?!?????M?9????5?????)1????A????M?9???M????)?????!?????M?9???????(?55?!?????Q?????(?]???????????????)?????!?????M???????????????(???????????]???????????9?????A????????(?UP???)????A???i???(?UP?????!?????M???????UP?????A???)
??????????%Q????????)I???????UP???)?????????Q????UP??? 4)1????I?????????)???)??????????????MU$?((?((?()??????Q?????????????????????????????Y????????????????????????????????????????)]???????????M??????????????)???????????)M?????????????)
???????????????1????????????????????)H???????????????????????(??M??????????????????????((????????((??((0