REPORT
JET ROOKIE MEETING
JET ROOKIE
MEETING
GNAS, AUSTRIA 2013
„So das war’s also“, denke ich mir, während ich abends vor
meinem Computer sitze und mir nochmals die Fotos vom
vergangenen Wochenende anschaue. Ich probiere meine gewonnen Eindrücke nochmals abzurufen, eventuell sogar noch
aufzuschreiben um nichts zu vergessen. Fieberhaft überlege
ich, wie ich so schnell als möglich meinen eigenen Jet fertig
bekomme.
D
erzeit liegen die Balsabretter und das Sperrholz noch
schön gestapelt in meinem
Bastelkeller. Vielleicht investiere ich ja doch noch in einen ARF
Bausatz. Na ja, wir werden sehen.
Ich wurde ja auch ausdrücklich gewarnt. Winnie Ohlgart sagte uns,
bevor er mit seinem Vortrag begann, „Jetzt könnt Ihr noch zurück.
Bericht
Markus Tatscher
Aber seit gewarnt, wenn Ihr so `n
Ding dat erste Mal an den Knüppel
hattet, wollt Ihr nix anderes mehr.“
Als er dies sagte, habe ich noch darüber gelächelt, heute weiß ich wie
recht er hat.
Nun, wer bin ich. Ich bin Teilnehmer des diesjährigen Jet Rookie
Meetings veranstaltet durch den
österreichischen Aeroclub vom
Der Eurofighter Sport
von Peter Cmyral im
Endanflug
27.04 – 28.04.2013
am Flugplatz des UMFC-Gnas in der Steiermark. Ich hatte Glück
dass ich dabei sein
konnte, da meine Frau
die Woche zuvor noch
krank wurde und ich
somit bis Donnerstag
vor der Veranstaltung
nicht wusste, ob ich
nicht daheim bleiben
muss, um meine zwei
kleinen Kinder zu hüten. Meiner großen
Tochter übrigens, 3
Jahre alt, habe ich
schon den Satz „Ich
liebe Rückenflug“ beigebracht. Das
Glück wandte sich und meine Frau
fühlte sich wieder fit genug um
die Kinder das Wochenende auch
ohne meine Hilfe im Zaun halten zu
können. Somit konnte ich am Meeting teilnehmen.
Die Anreise nach Gnas fand meinerseits schon freitagabends statt,
sodass ich nach einer erholsamen
Nacht im Hotel frisch und munter
am Samstag in der früh wie vereinbart um 9:00 Uhr am Flugplatz
ankam. Dort wurde schon eifrig
aufgebaut und auch die ersten
Jet Modelle standen bereits zur
ersten Begutachtung durch uns
Rookies am Vorfeld. Zirka viertel
nach neun Uhr ging es
dann mit der Begrüßung durch Wol