Prop Magazin 2/2013 | Page 21

PRAXIS VIPERJET XXL Der Autor mit den beiden Kargers Anpassungen durch die Flugerfahrung und technische Änderungen, welche im „grande finale“ durch Modellbau Kager fertiggestellt wurden. Abkippen über die Rumpfnase bemerkbar machte. Somit war ich schon gespannt auf die Eigenschaften im Flug mit ausgefahrenen Klappen. Ein Vorbeiflug mit vollen Klappen zeugte von den ausgezeichneten langsamen Flugeigenschaften – überaus langsam, aber dennoch ein sehr gutes Ansprechverhalten auf allen Achsen und eine äußerst stabile Fluglage, welche dem Original verblüffend nahe kam. Somit nahte der krönende Abschluss des Erstfluges, die Landung. Voll motiviert traf ich alle Vorkehrungen und schwebte mit geringer Gasstellung über den Süden in einem Rechteckanflug zur Landung. Der ViperJet MKII war mit vollen Klappen gut steuerbar und trotz langsamer Geschwindigkeit war die Flugeigenschaft als sehr stabil zu bezeichnen. Im konstanten Sinkflug, die Turbine wurde im Endanflug auf Leerlauf reduziert, näherte sich der Jet mit nur kleinen Korrekturen dem Aufsetzpunkt. Vor dem touch-down musste ich nur leicht ziehen und eine schöne Landung mit passendem Anstellwinkel vor meiner Pilotenposition war die Folge und die momentane Freude konnte durch nichts übertroffen werden. Damit war festzuhalten, dass dieser Jet mit den vorgegebenen Einstellungen perfekt fliegt und einen echten Spaßflieger mit sehr guten Eigenschaften zum Kunstflug oder auch nur zum entspannten „Kurven“ darstellt. Sehr enge und langsame Flugmanöver sind durch die große Spannweite möglich, aber auch mit Vollgas werden immerhin 315 km/h erreicht, womit ein weiter Geschwindigkeitsbereich gegeben ist. Die Maximalgeschwindigkeit wurde übrigens mit einem zuverlässigen GPS-Datenlogger gemessen. Zahlreiche Flüge waren die Folge und nicht nur ich, sondern auch zahlreiche Zuseher waren von diesem Großmodell begeistert, da es bezüglich der Eigenschaften und dem Flugbild dem Original bereits sehr nahe kommt. Aktuell verbaute Komponenten im Betrieb Turbine: Doppelempfang: Power- und Servomanagement: Kreiselsystem: Servos: BLS352(Luftbremse) 1x BLS451(Bugrad) Lichtanlage: Kabelverbindungen: Akkus im Bug: 38 prop 2/2013 Behotec – neue Leistungsklasse JB220 (220 N Schub) Futaba/robbe 2x R6303SB Power Box Systems – Cockpit SRS Power Box Systems i-GYRO SRS Futaba/robbe - 5x BLS155(QR/HR/SR) 2x S9157(LK) 2x Emcotec Optotronix Set „ViperJet XXL“ Emcotec Wing Connector EWC Power Box Systems 2x LiFePo 2S-3200 (RC Empfang) Emcotec 1x 1S-2200 (Licht) Kokam 1x 3S-3200 (Turbine JB220) In Folge eines unerfreulichen Turbinenabstellens - und dies gerade im unpassendsten Augenblick bei der Flugvorführung auf der Jetpower-Messe, jedoch mit einer schönen Landung in Folge der guten Flugeigenschaften beendet - wurden nun alle Tankbeschläge und Tankleitungen des Haupt- und Hoppertanks auf 6mm (gegenüber den 4mm Originalbeschlägen) ausgetauscht. Die Turbinen ab der 180er Klasse benötigen bei Volllast bereits etwas mehr Sprit (JB220 ca. 720ml/min), womit bei Saugleitungen mit einem Innendurchmesser von 3,2mm (zB Standard Tygonschlauch) am Boden genau zu beobachten war, dass sich Luftblasen am Weg vom Haupttank zum Hoppertank bildeten (Kavitationseffekt). Mit den 6mm Beschlägen und dem dickeren Tygonschlauch (di=4,8mm) konnte dieses Risiko und Problem der Luftbildung im Hopper-Tank nachhaltig behoben werden. Im Zuge des permanenten technischen Fortschrittes in der RCTechnik habe ich mich mit Ende der Saison auch dazu durchgerungen, mein robbe/Futaba RC System auf S-BUS (2x R6303SB) umzustellen. Grund war einerseits die erforderliche Gewichtsoptimierung – auf der Jetpower musste ich meinen Jet auf der geeichten Waage der DMFV einer Messung unterziehen und konnte ein Ergebnis im startbereiten Zustand (knapp vollgetankt mit rund 4,7 Liter) von 24,89 kg ablesen. Dies war trotz gewichtsoptimierter Einbauten, gewissenhaf ?]\??Y???\??[?[?]H?Y?\???\X?\?[???X?[? ?Z[??Z]\?\??[?Y?[?\??]?[?????M??[??[??[?HX??]??Z] ??\???^[?\????[X??X?0??\??[? M?[?[ Q[\????\?[\?]?K???X?[HX?ZX?]Y?\??]??\?Y\??HZ?Y[0??\?[H[B?X\???Y?[?X?[??? H?X?Z0??\?[YH?[?]H[???ZY\?[????B??K]\??HX?[???Z?[??????\?P?? T?\?[\?Z[?[?Z[?]]Y?[???Z[?\??X?[?[????B???Z]]X?[??[?X\??[?Z[?\?[?\??ZY[???X????YZ[???\???Z[Y??Z[H??\?H[???\???X[?Y?[Y[?\?8?'?????]????'[?[???Y?[????\?]X??\??[?p???X??Z][?\?[?Z[??\??????[??\??Y??Z] Z[?[B?[?Y?Y\?[??Q\?^H?\?[??ZY?H[\???????H[?][? ?[?Y?Y\?[?X]??[??[?????H ???\????\?[?Y?][?Z[?\???Z\???[[ZY\??\?[? ?R?[?[???\]Y[??\??\???[??Y[?[???[?\????]?\????[??[?? ?\??p???X??Z]  ??]X?H[\????\??Z]?\?Y[[?]\?????[??H?\?\??Z][???X?X?HZX?^?H[??????[??[H?[?\?X??Z??H???[??[?YZ[?[??]Y[?[?????\?[????]]Y?Y\?\??]YH?\?[HZ]??Z\???X??[[^?\?[[???Y[H?\?HZ\?[??X??[?[?[??\??\??\?[H?H[?Y?Y\?[?[???Z\?[8?'?KQ?T?????'?H?]?[??\??????H??Z[?\?Z?X?[?[B??\?[??[??]?X?[?\???Y[???\?\??Z][??[?Z[?\????0??Y?[??[?Y?][?[H?\?X[?Y?[Y[????\??[?[\????\??[???\?K??\???X[?Y?[Y[?8?'?????]???' ???X?[?[H?\?[??[??\??X?[[???H[????[[ZY\?]Y??[???\?X?\? ?PX???Z\?[\???Z[?[?X\??????Y?[??Z\?YH?\???[?Y??Z]?X?0???Y?H?Y?[[??\????0??\?YH?\?\??Z][???????][???YH?ZH\?8?'?????]????'?\?????YHY[???Y???B??YY[?[??]Y?[H?\\??[???Q Q\?^H]X?[H8?'?KQ?T?????'YHZ[??[\??Z][???\?Z[??YZ?Z??\???\?[?\???[?\?]\?H]Y?[Z??\??[??]?YX???[?[?]H???ZY??\???]\??^\?[[Y?X?]] ?[Z]?X?HX??\?Z]?Z]YZ[?\?P???B???\? ??Y??Z\??[??\??]H\??Z?[??[??[XX? ?Y\?\?]X???ZH?ZX?[H?\?[Y?]?X?Z[?????[?\?[??]?\?0???Y?\?Z[?[?]\?Z?[?[?]X?YH[Z??\??[??Y??[\?[???X?[???ZX?p?0??Y?\?[??]?\?0???Y?[???Z[?]?[?Y[\??X??\?\?\??\?[X?Y[???Z[?[XK??\???[KP????]???HZ][??[??^?[X?\? ? L??Z][???XZ]??YY?\??\??]?\?[?? L?ZH[H?Y?Z??\????[?0?[??\??[?Z[??]H\?????]??[??[[????[??Y???\?Z]??\???X?[H?]?X?[H[Y?[???Z[?\?[?? ? ?Z[?????]?]?X???H[?Z]0??\? B???0?H??Z]\??\?[]?]?X??Z] ?Z???\??[?? Z\??\?B?]Y?[??X????X?[?Z[??]HZ]?Z[?[H?Y???\?\??]\?Y??Z]??\??X?] ?[H[?Z[??X??[?\?????H????]]?\??H?Y^?Y\?[???\?HYH]X?HZ]Z[?[H?^?X[X???[H[?[\?Y?\??[???]0? ????[[X\?B??[\?[?[[H?Z??[]X[?Z]?Y\?[H ? ?H?[??[?[??\\??][HXp???X? N?? ???\?]X? ??XZ]??Z[?^?[[??\?\??Z]]\??] Q????[?[ ?[?\???\?[??Y[??????H?\?[?\? ?H???]?YX?[??\?[????[???Y\?][\?[???[H?\?X???\???YX?[?H[Z]??ZH\??\?]?]\??][???\????KHYZ[??]??ZH ? H???X????0??Y?X??Y\? ??\??]Y??Y?[?[?Zp??\???\??0??HZ]0???[? ?KT?^?X[??Y[??Z?X??\?K??YH[??X?[?\?\??[\???B?[??[?Z[??[[??[??\?[?Y\?[??Z??]H?Y?ZY?[???Y?[??[??]\??H[????[?]?]YB?[?YZY?[???Y?[?[?X^[X[[??p??Z]Y\?[HY?Y? ????Y?Y[???\?[??????˜??[?YK?K?Y[???L? X?N ?XLY?ML??? ?\\??] SR?RKV?XZ]??Q\???Y?UY?Q][?X?\?????[?]X?K???K??]??RU?U ?S????XB?\?O^[?]K??B???? L??????B??