TEST
RELAX II VON HYPE
ping oder Turn ist möglich, doch
die Stärke des RELAX II liegt im
ruhigen Dahingleiten und Thermik
schnüffeln.
Der 3s-2200 mAh Akku reicht locker für 5-6 Steigflüge aus, sodass
man als Pilot bei entsprechender
Thermik an einem Flugtag ohne
Nachladen durchaus auskommt.
Nach so einem ausgedehnten
und erfolgreichen Flug fehlt nur
mehr die Landung.
Diese ist auch recht unspektakulär - mit dem Modell parallel zur
Landepiste Höhe abbauen, letzte
Landekurve einleiten, Ausschweben lassen und sanft aufsetzenfertig!!
Resümee
Mit nur wenigen Handgriffen ist
man mit dem Relax II von Hype als
Pilot aufgrund des kompletten Lieferumfangs sehr schnell am Flugplatz. Hier gilt wirklich der Spruch,
am Morgen gekauft, am Nachmittag geflogen.
Der hohe Vorfertigungsgrad und
die mitgelieferte Fernsteuerung
helfen einerseits dem Einsteiger
rasch zum Erfolg zu kommen, als
auch dem routinierten Piloten am
Hang ein schnell einsetzbares Modell zur Verfügung zu haben.
Blick in den
Cockpitbereichhier ist genügend
Platz vorhanden,
um den Flugakku
unterzubringen
und den Schwerpunkt einzustellen. Obern ist der
Empfänger zu
sehen, unter der
Flugregler.
Modellsegel- oder
Hubschrauberfliegen
zwischen den Kitzbüheler Alpen und
dem Nationalpark Hohen Tauern
Beim Wechsel von
Mode 2 auf Mode
1 muss die Ratsche (Metallbügel)
versetzt und die
Arretier- Schraube
auf der rechten
Seite gelöst und
auf der linken
Seite festgezogen
werden.
Der Name ist hier sprichwörtlich
Programm, denn der RELAX II sorgt
für entspanntes Fliegen in jeder
p
einzelnen Flugphase.
CLASSIC
10 Hektar Modelflugplatzgelände, optimale Thermik- und Windverhältnisse am
Wildkogel, und gratis Auffahrt mit der Wildkogelbahn auf 2.000 Höhenmeter. In
Bramberg im Salzburger-Land finden Modellsegel- oder Hubschrauberflieger
eines der schönsten Paradiese Österreichs.
Der Autor beim Start des Relax
II von Hype: Im Flug macht das
Modell eine sehr gute Figur und
überzeugt durch ausgezeichnete
Flugeigenschaften.
Das Smaragdhotel Tauernblick bietet gemeinsam mit dem WM-Dritten Sepp
Brennsteiner Urlaub der besonderen Art: genießen Sie den Luxus eines VierSterne-Hotels, entspannen Sie im Smaragdspa und fliegen Sie mit Sepp
Brennsteiner modell. Der 18-fache österreichische Staatsmeister und WM-Dritte
leitet die fachkundigen Seminare für Anfänger- und Fortgeschrittene persönlich.
Zusatzangebote für die ganze Familie: Die neue Wildkogel Card mit vielen
Sehenswürdigkeiten, Eintritten und Wanderbusse bei jedem Aufenthalt inklusive!
Weitere Informationen und Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene finden
Sie unter www.tauernblick.at
Pauschalangebot Hubschrauber
für Anfänger und Fortgeschrittene
› 3 bzw. 5 Kurstage inklusive 3 bzw. 7 Tage ¾-Verwöhnpension mit Frühstücksbuffet, Nachmittags-Jausenbuffet aus der hauseigenen Patisserie,
4-gängigem Feinschmeckermenü und 1 x wöch. Grillabend bei Schönwetter
› Freie Benutzung des Smargdspa, mit kombiniertem Hallen-Freibad mit beheiztem Innen- und Außenpool und Kinderbecken, sonniger Liegewiese,
Wintergarten mit Thermobank, Ruheinseln, Whirlpool und Erlebnissauna
› Schulungshubschrauber verschiedener Hersteller: 30er und 60er
› Kursziele: Nasenflug – selbständiges Drehen auf 180° mit 360° Pirouetten
in beide Richtungen; Rundflug – selbständiger Reiserundflug mit geschlossenen Vollkreisen in beide Richtungen, mit Nasenlandeanflug und Landung
› Schulung inkl. Modellbenutzung und Treibstoff, Reparaturmöglichkeit und
Hangar vorhanden
Pauschalpreis pro
Person und Aufenthalt
Doppelstudio Bergkristall
3 Kurstage inkl.
3 Tage Verwöhnpension
5 Kurstage inkl.
7 Tage Verwöhnpension
557,-
1.055,-
Smaragdhotel Tauernblick · Familie Innerhofer · 5733 Bramberg · Wennserstr. 92
Tel.: +43 (0) 65 66 / 72 53 · Fax: DW-33 · www.tauernblick.at · [email protected]
18 prop 2/2013
2/2013 prop
19