Portfolio_BasicUpcycling_Romero_Ratti_ Druckversion_Versione_Finale | Page 7

Das Obermeisterhaus

Die Ortsgemeinde Triesen , im Oberland des Fürstentums Liechtenstein , zählt mit seinen rund 5000 Einwohnern zu den grösseren Gemeinden des Landes . Sie liegt auf einem Schuttkegel eines nacheiszeitlichen Bergsturzes und grenzt im Norden an den Hauptort Vaduz , im Osten an Triesenberg und im Süden an die Ortsgemeinde Balzers an . Die Gegend ist geprägt von Landwirtschaft und Industrie . Im Tal herrscht ein mildes Klima , welches hauptsächlich durch den bekannten Föhn beeinflusst wird . Das Obermeisterhaus befindet sich im Unterdorf von Triesen in den Hang eingebettet . Es ist Teil der 1863 in Betrieb genommenen Baumwollweberei , ein Zeitzeuge der Industrialisierung , welche die Region um die Jahrhundertwende geprägt hat . Das Obermeisterhaus selbst wurde etwas später im Jahre 1903 nördlich des Fabrikgebäudes , für den Obermeister als repräsentatives Wohnhaus erbaut . Das ganze Spoerry-Areal mit seinen dazugehörenden Bauten wird heute als denkmalwürdig eingestuft und steht teilweise schon unter Denkmalschutz .
001
6