sonst verkommen sie zu Fachidioten in fremden Diensten.
Man denke nur an den Fall der Atombombe( Fall des Robert Oppenheimer, theoretischer Physiker, Leiter des Manhattan- Projekts und „ Vater der Atombombe“).
Robert Oppenheimer( Foto: Gemeinfrei)
Die Geisteswissenschaftler müssen aus ihrem Olymp des Geistes herabsteigen
und sich erklären lassen, was die Naturwissenschaft treibt und zusammen mit ihr einen verantwortlichen Fortschritt für die gesamte Menschheit gestalten.
Übrigens, die heutige „ Geisteswissenschaft“ versteht langsam, dass das mit dem Geist eine veraltete Sache ist. Deshalb benennt man sich in „ Kulturwissenschaft“ um.
Das ist sicherlich ein Fortschritt, aber noch keine notwendige Symbiose zwischen Natur- und Geisteswissenschaft zu einer allgemeinen, umfassenden Wissenschaft, in der alle heute atomisierten Wissenschaftsbereiche an einem Strang ziehen und jeder mit seinem Bereich zu einer integrierten, ganzheitlichen Weltsicht beiträgt.
Liebe Leser, man glaubt gar nicht, was in so einem kurzen, eigentlich harmlosen Artikel von Christian Ferch so alles drinsteckt, nicht wahr?
Giordano Bruno( 1548 – 1600) war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei und Magie für schuldig befunden, zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am 17. Februar 1600 in Rom verbrannt. Vierhundert Jahre später, am 12. März 2000, erklärte Papst Johannes Paul II. die Hinrichtung Giordano Brunos sei nunmehr auch aus kirchlicher Sicht als Unrecht zu betrachten.
Kartesisch nach René Descartes(„ cogito ergo sum“ – „ ich denke, folglich bin ich“). Es entwickelte sich ein mechanistisches Weltbild, wonach die Welt von Naturgesetzen regiert wird. Man erklärte sich die Welt wie eine Maschine, wie ein Uhrwerk, das – einmal von einem göttlichen Wesen aufgezogen und in Gang gesetzt – nach Gesetzen der Mechanik( Isaak Newton) exakt funktioniert. Wenn man sämtliche Naturgesetze kennt, dazu die genaue Ausgangslage, kann man die Zukunft vorhersagen( Determinismus, LaplacescheDämon).
MPRESSUM
NEUE DEBATTE ist ein Non Profit- Projekt von Gunther Sosna( V. i. S. d. P.) Sperberweg 11 25337 Elmshorn Deutschland / Germany Tel.: + 49( 0) 176 25 10 63 72 E-Mail: g. sosna @ intando. org Homepage: www. neue-debatte. com
RECHTSHINWEIS
Dieses Werk ist lizensiert unter einer Creative Commons [ Namensnennung – nicht kommerziell – Keine Bearbeitung ] 4.0 International Lizenz( CC BY-NC-ND 4.0)