Nationalparkplan Projektübersicht | Page 75

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1996
B 9-2
1. Kurzbezeichnung: Moorstege 2. Gemeindebezirk( e): Carpin, Kargow, Roggentin, Waren( Müritz) 3. Gebietsabgrenzung: Reviere Babke, Müritzhof, Serrahn
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung( 6.3.3, 6.3.3.1)
5. Begründung: Moore zählen zu den artenreichsten und faszinierensten Lebensräumen im Müritz- Nationalpark. Die Zugänglichkeit für Besucher ist durch hohe Wasserstände eingeschränkt. Des Weiteren ist die Moorvegetation besonders trittempfindlich. Insofern sind an ausgewählten Standorten Moorstege zu errichten, um diese Lebensräume für Besucher erlebbar zu machen. Dabei sind, wo baulich möglich, die Aspekte der Barrierefreiheit zu berücksichtigen.
6. Maßnahmen:
• Bau und laufende Unterhaltung von Moorstegen an den Wienpietschseen, am Serrahnsee sowie am Havelbach
7. Träger: Nationalparkamt Müritz
8. Verfahrensart: baurechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen:
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel NPA / pro Maßnahme ca. 10 T €
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2009