Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1996
B 9-1
1. Kurzbezeichnung: Multifunktionaler Turm Käflingsberg 2. Gemeindebezirk( e): Kargow 3. Gebietsabgrenzung: Käflingsberg bei Speck
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung( 6.3.3, 6.3.3.4)
• Verbesserung der Waldbrandüberwachung( 5.4)
5. Begründung: Im Raum Speck besteht die Notwendigkeit zur Errichtung eines Antennenträgers für den Mobilfunk und eines Feuerwachturmes. Im Sinne der Eingriffsminimierung ist eine Bündelung beider Vorhaben am Standort Käflingsberg anzustreben. Darüber soll dieser Turm auch öffentlich zugänglich sein und als Aussichtsturm dienen. Ein solch attraktives Angebot trägt zweifelsfrei zur Verbesserung der Besucherlenkung bei.
6. Maßnahmen:
• Errichtung eines Turmes gemäß Projektunterlagen“ Multifunktionaler Turm mit funktechnischem Betriebsgebäude”( WEIGELT GMBH 1998)
• Herrichtung eines Wanderweges zum Turm und Einrichtung einer Haltestelle im Rahmen des Nationalparktickets
7. Träger: Deutsche Telekom, Nationalparkamt
8. Verfahrensart: baurechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, Gemeinde Kargow
9. Finanzierung / Kosten: Telekom / ca. 1,1 Mio DM
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2000