Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1996
B 8
1. Kurzbezeichnung: Gebietsbeschilderung 2. Gemeindebezirk( e): übergreifend 3. Gebietsabgrenzung: Müritz-Nationalpark
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung und – information( 6.3.3)
5. Begründung: Die Beschilderung soll mehrere Funktionen erfüllen: Zum einen geht es um die Beschilderung mit Rechtscharakter( Grenzbeschilderung, Schutzzonen, Waldwegebeschilderung). Zum anderen ist eine Beschilderung des touristischen Wegenetzes zur Besucherlenkung, ergänzt durch die Aufstellung von Tafeln zur Information und Orientierung im Gebiet erforderlich. Die Beschilderung ist im Sinne des Wiedererkennungseffektes zu vereinheitlichen und den jeweiligen Anforderungen der Standorte anzupassen. Die Beschilderung soll darüber hinaus dem Corporate Design( CD) der Nationalen Naturlandschaften entsprechen.
6. Maßnahmen:
• Entwicklung eines auf den Müritz-Nationalpark abgestimmten Systems
• Realisierung der Gebietsbeschilderung
• Fortlaufende Unterhaltung und Aktualisierung
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Gemeinden und Landkreise
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt, Gemeinden, Landkreise
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung 0 Abgeschlossen( Daueraufgabe, d. h. kein Abschluss vorgesehen)