Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2012 1. Kurzbezeichnung: Ausweisung Alte Fahrt
B 7-8
2. Gemeindebezirk( e): Rechlin 3. Gebietsabgrenzung: Caarpsee, Woterfitzsee, Teilabschnitte Bolter Kanal
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Gewährleistung des Schutzes des Sees unter Berücksichtigung der Schutzbedürftigkeit, sozioökonomischer Belange und der Bedeutung für die Erholungsnutzung( 5.3.1, 6.3.3.)
5. Begründung: Die genannten Gewässer sind der im Nationalpark gelegene Abschnitt der als „ Alte Fahrt“ bezeichneten Wasserwanderstrecke zwischen Müritz und Havelgewässern( s. B 7-1). Insoweit haben sie eine erhebliche Bedeutung für die Freizeit- und Erholungsnutzung. Nach § 6( 1) Ziff. 20 und 21 NLP-VO ist für das Angeln, das Baden und das Bootfahren eine naturschutzrechtliche Ausweisung vorzunehmen. Aus Schutzgründen müssen dabei jedoch bestimmte Nutzungsformen ausgeschlossen bleiben.
6. Maßnahmen:
• Erarbeitung eines Gewässernutzungskonzeptes unter Beteiligung der kommunalen Gebietskörperschaft, der zuständigen Wasserbehörde und der Nutzer
• Festlegung der Rahmenbedingungen und Nutzungsmodalitäten
• Naturschutzrechtliche Ausweisung
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: naturschutzrechtliche Ausweisung zu beteiligen: StALU, Gemeinde, Fischereipächter
9. Finanzierung / Kosten:
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2012