Nationalparkplan Projektübersicht | Page 57

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1996
B 6
1. Kurzbezeichnung: Verkehrskonzept 2. Gemeindebezirk( e): übergreifend 3. Gebietsabgrenzung: Nationalparkregion
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucher- / Verkehrslenkung( 6.3.3, 6.4, 6.4.1)
• Gebietsberuhigung
5. Begründung: Aufgrund der Zunahme des Kraftfahrzeugbestandes und der Attraktivität des Nationalparks für den Tourismus hat sich der Verkehr seit 1990 vervielfacht. Im Sinne einer sachgerechten Verkehrs- und Besucherlenkung im Nationalpark ist andererseits eine Minimierung des Kraftfahrzeugverkehrs erforderlich. Es muss deshalb ein Verkehrsleitsystem installiert werden, dass den Besucherverkehr zu den Eingangsbereichen lenkt und ihn dort weitestgehend auffängt, sowie den verbleibenden notwendigen Verkehr bündelt und auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt.
6. Maßnahmen:
• Entwicklung eines Verkehrsleitsystems von der Autobahn, über die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen bis zu den Eingangsbereichen
• Verkehrsbeschränkungen( Teileinziehung) auf den weiterführenden Trassen bzw. nichtöffentliche Widmung( Einziehung) der nicht erforderlichen Trassen im Nationalpark
• flankierende Maßnahmen( z. B. Parkplätze, ÖPNV, touristische Angebote)
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: verkehrsrechtliches Verfahren zu beteiligen: Gemeinden, Landkreise, Zweckverband der NLP-Anliegergemeinden
9. Finanzierung / Kosten:
10. Projektstand / Verfahrensstand:( siehe Einzelmaßnahmen B 6-ff) X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2007( Konzeptvorlage)