Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1996
B 5
1. Kurzbezeichnung: Reitwegekonzept 2. Gemeindebezirk( e): übergreifend 3. Gebietsabgrenzung: Nationalparkgebiet
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung( 6.3.3, 6.3.3.3)
5. Begründung: Aufgrund der Bestimmungen des Waldgesetzes und der Nationalparkverordnung ist das Reiten außerhalb öffentlicher Straßen und Wege untersagt. Sofern es für die Allgemeinheit auf nichtöffentlichen Wegen zugelassen werden soll, bedarf es einer entsprechenden Ausweisung. Voraussetzung hierfür ist ein begründetes öffentliches Interesse, sowie eine Abwägung mit dem Schutzziel des Nationalparks. Andere Nutzungen( Rad- bzw. Fußwanderwege) sind zu berücksichtigen( Entflechtung).
6. Maßnahmen:
• Prüfung des Bedarfs bzw. der Notwendigkeit von ausgewiesenen Reitwegen
• Auswahl, Festlegung, ggf. Herrichtung und Ausweisung geeigneter Wege
7. Träger: Landkreise, Nationalparkamt
8. Verfahrensart: Allgemeinverfügung zu beteiligen: Landkreise, Gemeinden, Wegeeigentümer, Reitvereine u.-unternehmen
9. Finanzierung / Kosten:
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2000