Nationalparkplan Projektübersicht | Page 181

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1995
W 1-4
1. Kurzbezeichnung: Moorwiese östlich Amalienhof 2. Gemeindebezirk( e): Rechlin 3. Gebietsabgrenzung: Wiese ca. 500 m östlich Amalienhof
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Wiederherstellung eines weitgehend natürlichen Wasserhaushaltes( 5.3.3)
5. Begründung: Bei der Wiese handelt es sich um einen Niedermoorstandort, der über einen Graben ohne Regulierungsmöglichkeit( Stau) kontinuierlich stark entwässert wird. Um die weitere Moordegradierung zu vermindern, muss unter Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Nutzung die Entwässerungsintensität vermindert werden.
6. Maßnahmen:
• Errichtung eines regulierbaren Staus im Ablaufgraben
• Abstimmung mit dem Landwirt zur bewirtschaftungsabhängigen Wasserführung
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: wasserrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, Wasser- und Bodenverband Flächeneigentümer bzw. – nutzer
9. Finanzierung / Kosten: Wasser- und Bodenverband
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 1995