Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1993
W 1-1
1. Kurzbezeichnung: Mühlenseerinne bei Speck 2. Gemeindebezirk( e): Kargow
3. Gebietsabgrenzung: Niederung zwischen Hohler Baum See, Mühlensee und Nietingsee
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Wiederherstellung weitgehend natürlicher hydrologischer Verhältnisse( 5.3)
• Monitoring zu den Auswirkungen der Wiedervernässung( 5.8)
• Verbesserung der Besucherinformation( 6.3.3)
5. Begründung: Durch den ehemaligen Mühlenbetrieb( künstlich angelegter Mühlengraben) und die Entwässerung der zwischen den Seen gelegenen Niedermoore wurde die hydrologische Situation des Gebietes grundlegend verändert. Ausdruck hierfür ist die Veränderung der Abflussrichtung, eine Absenkung der Seen und Moordegradierungen.
6. Maßnahmen:
• Maßnahmen zur Wiedervernässung gemäß“ Renaturierungsprojekt Mühlenseerinne”( NATIONALPARKAMT 1993)
• regelmäßige Untersuchungen u. a. zur Hydrologie und Vegetation
• Erarbeitung spezieller Information( Faltblatt und Informationstafeln)
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: wasserrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, Bundesvermögensamt, Müritz-Plau-Fischerei GmbH
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt / 2,5 T €
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 1995