Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2007
F 5
1. Kurzbezeichnung: Nominierung der Serrahner Buchenwälder als UNESCO Weltnaturerbe
2. Gemeindebezirk( e): Carpin, Wokuhl- Dabelow 3. Gebietsabgrenzung: Teilgebiet Serrahn
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Erhöhung des Bekanntheitsgrades und der Wertschätzung des Nationalparks als Beitrag zur Strukturverbesserung der Region( 6)
• Verbesserung der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit( 6.3.1, 6.3.2)
• Verbesserung der Besucherinformation( 6.3.1)
5. Begründung: Bei positivem Ausgang der Bewerbung auf Nominierung von 5 Buchenwaldgebieten in Deutschland als UNESCO-Weltnaturerbe ist damit zu rechnen, dass die Aufmerksamkeit und Wertschätzung sowie das Besucherinteresse für das Serrahner Teilgebiet des Müritz- Nationalparks zunehmen wird. Im Zusammenhang mit dem zu erwartenden höheren nationalen und internationalen Stellenwert des Gebietes sind die Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Besucherlenkung zu überarbeiten und zu intensivieren.
6. Maßnahmen:
• Bereitstellung und Zuarbeit von Daten für Bewerbungsdossier
• Herrichtung Fachwerkhaus für neu gestaltete Ausstellung in Serrahn( s. B 2-3)
• Neugestaltung des Naturerlebnispfades und Veränderung von Wanderwegen( s. B 3-1 und B 3-4)
7. Träger: Bundesamt für Naturschutz, Ministerium, Nationalparkamt
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Gemeinden, Öffentlichkeit
9. Finanzierung / Kosten:
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2011