Nationalparkplan Projektübersicht | Page 148

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1998
F 4
1. Kurzbezeichnung: Wildbestandsregulierung 2. Gemeindebezirk( e): übergreifend 3. Gebietsabgrenzung: Müritz-Nationalpark
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Gewährleistung einer natürlichen Waldverjüngung und – entwicklung( 5.4)
• Vermeidung von Wildschäden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen über regionalem Durchschnitt( 5.7.2)
• Erhalt überlebensfähiger, naturgemäß gegliederter Schalenwildbestände, die für Besucher erlebbar sind( 5.7.2)
5. Begründung: Einerseits sind die Schalenwildbestände durch die vorherigen Bewirtschaftungsziele der Staatsjagd stark überhöht. Zum anderen fehlen entsprechende Beutegreifer als natürliche Regulatoren. Durch den daraus resultierenden Wildverbiss wird die natürliche Waldverjüngung bzw.-entwicklung verhindert bzw. stark eingeschränkt. Darüber hinaus ist zu gewährleisten, dass Wildschäden auf angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen nicht größer ausfallen, als im regionalen Durchschnitt.
6. Maßnahmen:
• Durchführung der Wildbestandsregulierung gemäß der Verordnung zur Regelung der Jagdausübung in den Nationalparken des Landes M-V( MINISTERIUM FÜR
LANDWIRTSCHAFT UND NATURSCHUTZ 1998)
• Durchführung eines Wildbestandsmonitorings( s. M 2)
7. Träger: Land M-V, Nationalparkamt
8. Verfahrensart: zu beteiligen: Jagdausübungsberechtigte
9. Finanzierung / Kosten:
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung 0 Abgeschlossen