Das ehemalige Jagdhaus des Großherzogs von Mecklenburg- Strelitz, abgebrannt 1945.
Der Reichsarbeitsdienst beim Beräumen der Stubben nach dem Waldbrand bei Klockow.
Der Jagdsitz von Willi Stoph auf dem Specker Horst inmitten des ehemaligen Naturschutzgebietes „ Ostufer der Müritz“.
Die von der sowjetischen Armee genutzten Übungsgebiete nahmen ca. 3.500 ha ein. Panzerketten und regelmäßige Brände zerstörten die Vegetation und führten zu Sandwüsten.
13