MotoGP Germany Official Programme 2025 | Page 46

HOHENSTEIN-ERNSTTHAL

Text: Hendrik Nöbel | Fotos: Uwe Gleißberg( 3), Robert Gommlich( 1)
Hohensteiner Panorama, von der Lindenstraße aus gesehen

In der Stadt am Sachsenring sind 13.950 Einwohner( Stand: 31.12.2024) zu Hause. Neben der jahrzehntelangen Verbindung zur legendären Rennstrecke wurde Hohenstein-Ernstthal auch durch Karl May berühmt, der bekannte Schriftsteller wurde am 25. Februar 1842 im damals noch eigenständigen Ernstthal geboren.

Das Karl-May-Haus mit neuem Funktionsanbau
Im Textil- und Rennsport-Museum
Der Ursprung von Hohenstein geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Durch zahlreiche Silberfunde entstand eine vom Bergbau geprägte Ansiedlung. Vermutlich entstand durch den 480 Meter hohen Pfaffenberg, früher „ Hoher Stein“ genannt, der Name Hohenstein. 1680 grassierte in dieser Stadt die Pest, deshalb zogen viele Menschen in die nahe gelegene Waldfläche. Der Name Ernstthal entstand nicht zuletzt in Würdigung des damals herrschenden Grafen August Ernst von Schönburg. Die Vereinigung von Hohenstein und Ernstthal erfolgte erst ab dem 1. Januar 1898. Die Erträge aus dem Silberbergbau wurden bereits zuvor immer geringer, die Menschen verdienten nunmehr sehr oft ihr tägliches und hart erarbeitetes Brot als Weber. Hohenstein- Ernstthal entwickelte sich sukzessive zu einer der führenden Textilstädte in Sachsen. Nach der politischen Wende 1989 / 1990 und der damit verbundenen Wiedervereinigung Deutschlands fand der nächste Strukturwandel statt. Insbesondere Unternehmen des Maschinenbaus siedelten sich in den vom Zweckverband „ Am Sachsenring“ erschlossenen Gewerbegebieten an. Die wirtschaftliche Situation der Kommune verbesserte sich dadurch zunehmend. Seit 1995 ist Hohenstein-Ernstthal Große Kreisstadt. Ab dem 1. Januar 1999 wurde die zuvor eigenständige Ortschaft Wüstenbrand eingemeindet. Von August 1994 bis Oktober 2012 war Erich Homilius Bürger- bzw. Oberbürgermeister der Stadt, ab November 2012 übernahm Lars Kluge diese verantwortungsvolle Funktion. Burghausen( Bayern), Hockenheim( Baden-Württemberg) und Rheinberg( Nordrhein-Westfalen) sind Partnerstädte der Rennstadt zwischen Chemnitz und Zwickau.
Der Altmarkt zum Grand Prix Info: www. hohenstein-ernstthal. de