Mein-Mitteilungsblatt | Page 14

Seite 14 www.mein-mitteilungsblatt.de Altenpflege: Neue Kurse Mitmachreporter Altenpflegeschule der Diakonie Neunkirchen Neunkirchen a.S. Für 52 Schüler an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Diakonie Neuendettelsau in Neunkirchen am Sand begann jetzt die Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger und die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (Altenpflege). Der nächste Kurs zur Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger und Pflegefachhelfer beginnt im Herbst 2014. Die Aus- bildung Altenpflege dauert drei Jahre, die Schüler müssen neben der Schule in einer Einrichtung für Altenpflege arbeiten und bekommen eine Ausbildungsvergütung. Zugangsvoraussetzung ist die Mittlere Reife, ein gleichwertiger Bildungsabschluss oder eine Ausbildung zum Pflegehelfer. www.altenpflegeschule-nks.de (Text: Waltraud Vogel, Schulleiterin) Den vollständigen Beitrag finden Sie, wenn Sie die Artikelnummer 20199 in die Portalsuche eingeben. Foto: Altenpflegeschule der Diakonie RABATT FÜR ZEITUNGSABONNENTEN * gegen Vorlage ihrer ZAC-Karte an der Tageskasse Herzlich willkommen auf Mitmachreporter Theaterverein Edelweiß Schnaittach. Am Samstag, 7. Dezember um 19.00 Uhr lädt der Theaterverein Edelweiß Schnaittach 1927 e.V. alle Vereinsmitglieder, Jubilare und Freunde des Vereins zur Weihnachtsfeier im Badsaal in Schnaittach ein. Der Theaterverein freut sich, mit allen Gästen zum Jahresausklang einen schönen Abend zu verbringen. Dieser bietet wieder ein buntes und unterhaltsames Programm mit Aufführungen der Theater-Kids, Ehrungen von langjährigen Mitgliedern, musikalischer Begleitung und einer großen Tombola. Den Schwung aus der Weihnachtsfeier möchte auch das Erwachsenen-Ensemble mit in die neue Theatersaison nehmen, zu der die Vorbereitungen bereits begonnen haben. Der Theaterverein Edelweiß lädt alle Interessierten am Freitag, Samstag und Sonntag, 3. bis 5. Januar 2014, jeweils um 19.30 Uhr und am Montag, 6. Januar 2014, um 15.00 Uhr zum Besuch des Stücks „Au Backe!“ in den Badsaal Schnaittach ein. Der Kartenvorverkauf hierfür startet am 30. November immer samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr im Vereinsheim in der Nürnberger Straße 38, Schnaittach. Die telefonische Reservierung ist ab 2. Dezember bei Familie Gebhard unter Telefon 09153/8191 (Montag bis Freitag 18.00-20.00 Uhr) möglich. Auch für kleine Mimen Foto: Theaterverein Edelweiß 20 %* Vorweihnachtlich: 5. AKZENTE- in Heroldsbach befestigte Kostenlose und Parkplätze vor Ort Weihnachtsfeier Der voradventliche Weihnachtsmarkt Öffnungszeiten: Freitag: 08.11.2013 13.00 bis 21.00 Uhr Samstag: 09.11.2013 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag: 10.11.2013 11.00 bis 19.00 Uhr 1210_1013_zm_dl Einlass bis jeweils eine Stunde vor Schließung. Änderungen vorbehalten. ANZEIGE Martinimarkt auf Schloss Thurn Wenn die Luft nach Schnee duftet und Lagerfeuer knistern – ist es wieder soweit: der AKZENTEMartinimarkt 2013 öffnet vom 8. bis 10. November seine Pforten. Der außergewöhnliche, voradventliche Weihnachtsmarkt präsentiert zum 5. Mal hochwertige Accessoires sowie Geschenke und setzt neue Weihnachts- und DekoTrends gekonnt in Szene. Dieses Jahr noch stimmungsvoller: Das romantische Lustschloss der Familie Graf Bentzel glitzert und funkelt dann an jedem der drei Tage – ob im Barockgarten, dem Schlossinnenhof, in der Orangerie oder dem großen Romantiksaal. Handwerker, Modisten, Floristen und freischaffende Künstler bieten hier ihre Unikate feil. Der Martinimarkt ist darum Jahr für Fotos: oh Jahr ein Füll an außergewöhnlichen Geschenk-Ideen. Das Plus: Auch bei kalten Temperaturen können Besucher entspannt flanieren und stöbern – unter anderem in dem großen, beheizten Zelt auf dem Schlossplatz. Lässt es das Wetter zu, werden in der Dämmerung dutzende Feuerstellen das gesamte Gelände in romantisches Licht tauchen. Öffnungszeiten: Freitag 13.00 bis 21.00 Uhr Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 19.00 Uhr Eintritt: 7,50 Euro, 6 Euro bei Vorlage der Zac-Karte. (Änderungen vorbehalten). Parken: 1.000 kostenfreie Parkplätze nebenan. www.akzente-martinimarkt.de Veranstalter: AKZENTE Veranstaltungsgesellschaft Veranstalter: AKZENTE-Veranstaltungen UG & Co.KG - Zum Neuntagwerk 6 - 91077 Neunkirchen am Brand - www.akzente-martinimarkt.de - Mobil: 0175 - 20 11 85 9 - Mail: [email protected]