Enterprise Resource Planning
QUELLE : GORODENKOFF / ADOBE STOCK
Christoph Herr
Seit mehr als drei Jahrzehnten begleitet der VDMA seine Mitglieder beim Thema Enterprise Resource Planning ( ERP ). Im Zuge der Vernetzung und Digitalisierung von Maschinen auf dem Shopfloor , der Einführung einer neuen Generation von digital geprägten Geschäftsmodellen , und dem Entstehen digitaler , maschinen bauspezi fischer Marktplätze im Internet kommt dem ERP-System als Stabilitätsanker eine besondere Rolle zu . Das ERP wird auch in sich ändernden IT-Systemlandschaften immer eine integrierende und steuernde Rolle spielen .
Smart Data
Thomas Riegler
Wenn von Big Data die Rede ist , sind nicht nur große Datenmengen gemeint . Sie sind zu komplex , zu schnelllebig oder zu schwach strukturiert , um sie mit klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten . Datennutzer und Nutzerinnen müssen Daten filtern und intelligent weiterverarbeiten . Erst dann entstehen aus Big Data die wertvollen Smart Data . Diese können Unternehmen nutzen , um Logistik- , Fertigungs- und Serviceprozesse zu optimieren . Unternehmen , die es verstehen , das Potenzial von verfügbaren großen Datenmengen innovativ zu nutzen und aus Big Data Smart Data zu generieren , können neue Geschäftsmodelle entwickeln .