TEXT SIMONE LEITNER
botschafter zu werden. Denn alleine das
BILDER TIM X. FISCHER
Handwerk des Brauens ist so faszinierend und komplex. Noch bis heute wird
Wer an Salzburg denkt, denkt unwei-
nach altem Rezept und alter Tradition
gerlich an den berühmten Komponis-
gearbeitet. Oder wie die Österreicher sa-
ten und Musiker Wolfgang Amadeus
gen: händisch, also in Handarbeit. Und
Mozart, an Festspiele und an Nockerln.
genau diese Liebe zum Detail trifft heu-
Zu Recht. Doch als Weltstadt hat Salz-
te auf den Puls der Zeit und erklärt das
burg auch Überraschungen abseits der
Bier-Revival bei Jung und Alt, bei Mann
Touristenströme bereit. Als Beispiel ein
und Frau.
äusserst genussvoller Tipp: Brauerein.
Seit über 600 Jahren wird in der Stadt
Traditionsreiche Brauereien
Salzburg Bier gebraut. Aus Liebe zum
Die 1492 im Herzen der Alt-
Genuss, aus Liebe zur Tradition und aus
stadt gegründete Stiegl-Brauerei ist die
Liebe zur Braukunst. So stehen immer
älteste noch bestehende Brauerei der
noch traditionsreiche Brauereien für die
Stadt und zugleich Österreichs gröss-
lange Historie der Salzburger Braukul-
te Privatbrauerei. Seit 1863 wird aus-
tur. Mehr noch, sie schreiben seit Jahr-
schliesslich im Stadtteil Salzburg-Max-
hunderten Geschichte.
glan gebraut. Hier befindet sich auch
Heute wird in den zehn Brau-
die Stiegl-Brauwelt, Europas grösste
ereien in und um die Stadt Salzburg
Biererlebniswelt mit Biermuseum, Er-
nicht nur feinstes Bier gebraut, sondern
lebnisbrauerei und Gastronomie. Die
das Erlebnis des Biergenusses zelebriert.
Welt des Brauens zu betreten, kann der
Mit moderner Braukunst, einzigartigen
Anfang einer grossen Liebe sein.
Erlebniswelten, kreativen Neuheiten
Im Braukessel setzt Stiegl auf
und Spezialbieren. Wie faszinierend
alte Tradition – im Marketing auf mo-
das Getränk Bier ist, erfahren Liebhaber
dernen Zeitgeist. Auf einer 360-Grad-
und Gourmets in Seminaren, auf Brau-
Leinwand wird den Besuchern ein Film
ereiführungen, bei historischen Stadt-
gezeigt, der emotional auf das Thema
wanderungen oder bei der Ausbildung
Bier einstimmt. Und mitunter Durst
zum Bier-Sommelier. Ein Salzburger
macht. Die professionellen Guides, die
Thema, das zu jeder Jahreszeit eine Rei-
durch Film und Firma führen, sind
se wert ist. Auch für nicht bekennende
bestens geschult und beantworten ge-
Bierliebhaber kann das Eintauchen in
konnt Fragen. Stiegl setzt auf Erlebnis.
die Brauwelt Folgen haben: zum Bier-
Auch im neuen Bierkeller, der einem
bona
LIFESTYLE 60 61