Magazine Feb. 2014 | Page 41

Gemeinsam statt einsam 25 000 Menschen Drei Faktoren, alle nicht beein- CHRISTINE KÜNZLER flussbar, können das Risiko einer Demenz erkranken in der erhöhen: das Alter, das Geschlecht und Schweiz jährlich an Es gibt verschiedene Formen von Demenz. genetische Faktoren. So leiden Frauen ver- Zu den häufigsten gehören Alzheimer mehrt an Demenz – doch die diesbezüg- Demenz. Weshalb, ist und Vaskuläre Demenz, ausgelöst durch lichen Untersuchungen zeigen lediglich, bis heute unerforscht. Durchblutungsstörungen im Hirn oder dass Frauen länger leben als Männer und häufig aufeinanderfolgende Hirninfarkte. deshalb häufiger betroffen sind. Ob und Eine gesunde Lebens- Häufig leiden Menschen unter wie sich das Demenz- weise und soziale einer Kombination beider Risiko Formen. lässt, ist wissenschaft- Risiko zu senken. Risi- lich nicht abschlies- ko, an Demenz zu send geklärt. Ein Be- erkranken, steigt richt von Alzheimer’s nach dem 65. Le- Disease International Das und bensjahr steil an. Heute leben in der der Weltgesund- heitsorganisation geht davon aus, dass Schweiz schätzungsweise rund 110 000 Rauchen und Alkoholmissbrauch, Blut- Demenzkranke. In der Altersgruppe der hochdruck, erhöhter Cholesterinspiegel, 65- bis 69-Jährigen leidet jede fünfzigs- Diabetes und Adipositas wahrscheinliche te Person an Demenz, von den 80- bis Faktoren sind, die eine Demenzkrank- 84-Jährigen jede fünfte. Diese Krankheit heit fördern. Diverse Studien weisen zu- ist hierzulande die dritthäufigste Todes- dem darauf hin, dass Depressionen eine ursache. Demenzerkrankung begünstigen können. LIFESTYLE 40 41 bona Kontakte helfen, das beeinflussen