Evolution der Emotionen
„ Finde dich damit ab .“ „ Sei ein Mann .“ „ Niemand will etwas von deinen Gefühlen hören .“
Wir alle kennen solche Sätze nur zu gut . Gefühle zu unterdrücken , bringt jedoch nichts und kann sehr schädlich sein – für Männer und die Menschen in ihrem Umfeld . Trotz sozialer Mythen , kultureller Erwartungen und schädlicher Stigmatisierung sind Männer nicht emotionslos . Sie empfinden genauso tief und intensiv wie Frauen , aber meist wird der Ausdruck ihrer Emotionen weniger erwartet oder schlichtweg weniger anerkannt und validiert . Diese Art der Negierung der Emotionen hat ein negatives Bild vom gefühlslosen , stoischem Mann gezeichnet , das sich hartnäckig hält .