Ausgabe 4 17
Ausgabe 4
Luxus
Faszination Luxusuhr Oder warum Menschen ein Vermögen dafür ausgeben
Sie besteht eigentlich nur aus etwas Stahl , Zinn , Messing , Neusilber , wiegt keine 275 Gramm – und kostet doch unglaubliche 1,92 Mio . Euro . Die Grand Complication aus der deutschen Uhrenmanufaktur A . Lange & Söhne . Zu Beginn des Jahres auf der internationalen Uhrenmesse in Genf einem faszinierten Fachpublikum vorgestellt .
Ein dermaßen hochpreisiges Konsumgut wirft natürlich die Fragen auf , ob es erstens wirklich Menschen gibt , die bereit sind , ein mittleres Vermögen nur für eine mechanische Uhr auszugeben – und dies zweitens warum ? Um die erste Frage vorweg zu beantworten : Ja , es gibt diese Menschen . Sogar weit mehr als jene sechs , die das Haus Lange mit der limitierten Stückzahl von lediglich sechs produzierten Exemplaren beglücken wird . Bleibt also die Frage nach dem Warum ?
Zugegeben : Dieser Zeitmesser ist in mechanischer Hinsicht tatsächlich eine komplizierte Besonderheit der Extraklasse . Ein Meisterwerk von 876 Uhrwerkskomponenten . So gibt ein Schlagwerk seinem Träger die Zeit hörbar entweder automatisch oder auf Wunsch in feinsten Tönen an . Die Grand Complication enthält auch einen sogenannten Ewigen Kalender , der über einen bis zum Jahr 2100 getakteten Algorithmus Datum , Tag , Monat , Mondstand und sogar das Schaltjahr anzeigt . Der technisch sehr anspruchsvolle Doppel-Chronograph – unter Sammlern Rattrapante genannt - ermöglicht nicht nur das Messen von ganzen Zeitintervallen , sondern sogar von Zwischenzeiten . Selbstverständlich verrät einem die Grand Complication dann auch noch die normale Stunde , Minute und Sekunde .
Aber wer benötigt all diese Funktionen , die für Personen ab 40 Jahren sowieso nur schwer auf dem Zifferblatt ablesbar sein dürften ? Wer die Zeit wissen möchte , schaut heute auf sein Handy , den PC-Bildschirm , auf das Armaturenbrett seines PKWs . Und wer dann wirklich die genaue Zeit zu erfahren sucht , ersteht für 15 Euro eine Quarzuhr , die um einen Faktor 60 präziser „ tickt “ als jede mechanische Uhr .
Grand Complication der sächischen Uhrenmanufaktur A . Lange & Söhne . Auf sechs Exemplare limitiertes Meisterwerk . Verkaufspreis : 1.920.000 Euro
Ausgabe 4 17